Donnerstag, 26. April 2007

Urlaub!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So, nun verabschiede ich mich erstmal in Richtung Australien, in einer Stunde gehts los nach Downunder, zu Koala, Känguruh und Co.
In 2 Wochen bin ich zurück!!
Ich grüße diesmal besonders Bianca, hab einen schönen Urlaub, wir starten in 2 Wochen wieder durch! :-)

Montag, 23. April 2007

12. WE: Polarnacht in Suzhou oder der ganz normale Wahnsinn!

Dieses WE hatten wir einiges vor.
Freitag abend war aber erstmal ein Essen mit meiner Abteilung angesetzt und es hörte gar nicht mehr auf mit dem „Gan Bei“ trinken. Später wurde mir dann von meinem chinesischen Chef aufgetragen, die Single-Chinesen Frauen der Abteilung mit den Bosch-Jungs (die zufällig am Nachbartisch saßen) zu verkuppeln Oje oje...
Konnte noch mit den Chinesen mithalten, aber ich musste auch früher los, da ich ja noch nach Suzhou fahren wollte. Heute in der Arbeit hörte ich dann noch ganz tolle Geschichten, wie es Freitag weiter ging... :-)
In Suzhou hatten Bianca und ich zu fortgeschrittener Stunde noch Einkaufs- und Vorbereitungsstress, denn wir wollten ja mit unseren Gästen am Samstag abend grillen.
Die kamen dann auch Samstag morgen an (Christian, Micha, Ina und Stefan) und wir waren erstmal gut frühstücken im Compound.
Dann auf zum Sightseeing: Tiger Hill als erstes.
Wir hatten lustige Hüte gekauft, die alle aufsetzen mussten, genau wie die chinesischen Reisegruppen immer.
Dann hatte Bianca ein Mickey Maus Schild (typisch chinesisch), das sie als Reiseleiterin in die Höhe hielt, damit man sich nicht verlor (unter kleinen Chinesen und mit den Hüten war das aber eh nicht möglich).
Wir hatten eine Riesengaudi, alles auf Video dokumentiert, freue mich schon auf den Film!
Dann haben wir uns noch den Lingering Garden angeschaut, der typisch für Suzhou sein soll.
Danach eine kleine Bootstour, hat das geschaukelt! War aber ganz schön, der Ruderer hat am Ende sogar noch für uns gesungen. Und immer mit dabei...die Hüte.
Am Abend dann das Grillen, dabei haben sich auch die Jungs die Suzhouer Polarnacht ausgedacht... es wird nämlich niemals hell dort! :-)
Wir wurden bestens mit lecker Essen und Getränken (mal auch ein Fässle Bitburger und Erdinger Weizen dabei) verköstigt und zu früher Stunde war die Laune schon auf dem Hoechstpunkt, ja uns gings gut!
Sind dann noch in die Stadt gezogen, weil wir da mit unseren Dänen verabredet waren.
Im "Pulp Fiction" haben wir uns auch gleich mal an der Wand verewigen können, mit unseren chinesischen Namen versteht sich... Wurde wieder mal spät für mich und am nächsten Morgen gab es Sektfrühstück mit Erdbeeren bei Bianca. Hat das denn nie ein Ende?
Nein, denn es war noch so viel übrig, dass gleich eine Bowle angesetzt wurde. Ja, die Heimfahrt dürfte für alle hart gewesen sein. Leider hats so richtig geregnet, aber mit uns war eh nicht viel los, so dass wir bei Bianca geblieben sind und eine Video- und Foto-Show vom WE in Suzhou gemacht haben!
Christian, wir warten auf das geschnittene und fertige Video!
Es hat wieder viel Spaß gemacht und war so schön mit euch allen!!!

Montag, 16. April 2007

11. WE Suzhou reloaded...

Nach einem sehr anstrengenden Freitag in Shanghai (hatte dort eine Besprechung und das Reisen dahin kann sehr nervenaufreibend sein), bin ich abends mit Frank wieder nach Suzhou gefahren.
Das ist wirklich toll, dass es so oft klappt bei Frank mitzufahren.
Er ist Fertigungsleiter bei Bosch Wuxi, wohnt aber in Suzhou, pendelt also täglich und hat mich nun schon des Öfteren mitnehmen können, was sehr bequem für mich ist, anstelle immer Zug oder Bus fahren zu müssen mit der ewigen Ticketjagd vorher!
Freitag abend waren Bianca und ich dann im Löwenbräu essen, direkt am Jinji Lake, wo es abends eine coole Laser- und Wassershow gibt. Das hat uns schon gut gefallen, und das gute deutsche Essen sowieso ;-)
Samstag gings morgens gleich nach Shanghai, nach Drängeln im Zug haben wir nen Platz ergattert und los ging.
Haben dort meine Tickets für Australien (juhu) im Ritz abgeholt, für Bianca eine neue Kamera gekauft, da ihre ja letztes WE baden ging, und dann bei IKEA noch etwas eingekauft.
Haben dort auch wieder Franzi zum Essen getroffen. War sehr stressig, aber die Sachen mussten erledigt werden.
Abend gings wieder zurück und in Suzhou haben wir uns im Q's ein paar leckere Gin Tonics (alle 1,5 EUR) gegönnt und sind dann noch ins KTV (Karaoke) gegangen, weil dort Andi und ein paar Kollegen waren. Wurde ganz witzig.
Sonntag war dann nicht mehr viel los, nachdem wir irgendwann heimgefunden hatten und kaum Schlaf abbekommen haben, haben wir versucht Jahrestickets für Suzhous Gärten zu kaufen, klappte mal wieder nicht, die gibt"s wohl nur im Juni (??) und dann haben wir noch die Twin-Pagodas angeschaut, langsam haben wir die Sehenswürdigkeiten durch ;-)

Montag, 9. April 2007

10. WE Suzhou – ein WE im Grünen

Freitag bin ich dank Mitfahrgelegenheit Frank wieder gut nach Suzhou (das Venedig des Ostens) gekommen. Den Abend haben Bianca und ich damit verbracht, das Blue Marlin Restaurant zu suchen, weil wir Hunger auf westliches Essen hatten. Haben dann nur eins am anderen Ende der Stadt (ist eine Kette) gefunden und lecker wars.
Haben dann bei Bianca versucht, so viele Schlafmöglichkeiten wie möglich zu finden, für Besuch. Und als wir wieder ne neue Idee hatten wie wir jemanden gut unterbringen könnten, haben wir uns gefreut wie die Schneekönige :-)
Samstag war dann Suzhou Sightseeing angesagt:
Zuerst sind wir zum berühmtesten Punkt Suzhous, dem Tiger Hill gefahren. Das war auch toll da, so viele bunte Blumen, alles duftete und so viel grün und Natur, da sollte man wirklich hin, wenn wieder ein paar triste Tage hinter einem liegen.
Sind auch ein bisschen in einem Golfkart rumgefahren und haben uns die Geschichte zu den einzelnen scenic spots zu Gemüte geführt.
Leider ist dabei Biancas Kamera im hohen Bogen im Wasser gelandet und funktioniert nicht mehr seitdem…da müssen wir wohl nach Shanghai, ne neue besorgen…
Anschließend gings zum Lingering-in Garden, ein richtig typischer Garten Suzhous. Nicht besonders groß, aber wieder schön grün und duftend.
Danach haben wir uns mit dem Rikscha fahren lassen und was passiert? Klar, gleich beim ersten kleinen Anstieg konnte unser Fahrer nicht mehr und wir mussten aussteigen, dass er hochschieben konnte. Alle anderen sind an uns vorbeigefahren, sind wir so schwer??? Oje….Lustig wars auf alle Fälle.
Anschließend sind wir zum Pearlmarket gefahren, das war richtig außerhalb. Haben mit dem Taxifahrer vereinbart, dass er uns wieder abholt. Mensch so viele tolle Sachen dort, haben auch gegen unseren Plan eingekauft und dann war natürlich kein Taxifahrer da. Und weit und breit kein Taxi bis wir bemerkten, dass diese komischen 3-rädrigen Dinger da draußen die Taxis darstellen sollten. Oje, also rein in so ein klappriges Ding und Augen zu… aber da kam ja unser Taxifahrer, nach einem gellenden Schrei von Bianca hielten wir an und unser Taxifahrer sah uns gerade noch rechtzeitig und so kamen wir gut zurück in die Innenstadt, wo wir in einem chinesischen Grill-Restaurant erstmal gegessen haben. Massig Fleisch-Spießchen, die man selbst auf dem Tisch grillt, haben wir vernichtet, dazu feines Bier.
Danach gings heim, fertig machen, denn wir wollten auf eine Fashion Show, bei der Palles Band spielt. Palle hatten wir an Chinese New Year kennengelernt, er ist Däne und wir hatten damals schon so ne tolle Zeit mit den ganzen Dänen.
Die waren auch alle bei der Show und so wurde es wieder ein lustiger Abend, besonders wenn unsere Dänen versuchen Deutsch zu reden, wir fandens einfach nur putzig. So zogen wir dann noch in verschiedene Kneipen und tranken wieder mal ne Menge bevor wir morgens um 7 Uhr mal heimgingen :-)
Sonntag fuhren wir dann zum Jinjui Lake in Suzhou, wo uns auch gleich eine steife Brise entgegenwehte. Mensch wars da schön, der Himmel voller Papierdrachen, leider auch so alles voller Menschen, aber wieder grün, kein Eintritt und einfach ein schöner See. Nach einem kurzen Ausflug ins Löwenbräuhaus gings heim, wo der Osterhasi wartete. Habe einen tollen Osterkorb von Bianca bekommen, toll, so lieb dankeschön!!
Dann ab zum Bus nach Wuxi.
War ein sehr schönes WE muss ich sagen, nächste Woche wieder, was Bianca? ;-)

Mittwoch, 4. April 2007

9. WE: HongKong und Macau

So, diesmal sollte es was geben… wir wollten nach Hongkong.
Leider war ich super krank, habe mir ne richtig Magen-Darm-Grippe eingefangen, aber trotzdem wollte ich mir den Spaß nicht nehmen lassen.
Also sind Bianca und ich mit einem Fahrer nach Shanghai zum Flughafen gefahren und nach Hongkong geflogen. Micha und Christian kamen aus Peking ebenfalls dazu und so haben wir uns in Hongkong getroffen und mussten erstmal in das „Land“ einreisen, ist ja eigenständig, und anschließend sind wir mit dem Airport Express erstmal ins Hotel gedüst, wo es für mich um mittlerweile 1 Uhr nachts auch zu Ende war, war viel zu kranki um noch loszuziehen.
Aber in Hongkong erwarteten uns immerhin knapp 30Grad und so sollte es die nächsten Tage losgehen auf Sightseeing Tour.
Samstag haben wir uns also Hongkong angeschaut, haben die wichtigsten Sightseeing Punkte abgeklappert und fanden heraus: Hongkong ist toll, die Stadt der Wolkenkratzer, mit Meer und deutlich weniger Smog, frischer Luft demnach und fast jeder kann dort Englisch, wie toll. Schließlich war Hongkong mal englische Kolonie und das merkt man auch, irgendwie ist das ganze ähnlich China aber irgendwie doch ganz anders, kann das gar nicht beschreiben. Man sollte sich das selbst ansehen. Am Abend sind wir zum höchsten Punkt gefahren und haben uns Hongkong mit seiner berühmten Skyline bei Tag und dann nach Sonnenuntergang bei Nacht angeschaut.
Sonntag wollten wir nach Macau!
Aber nicht normal, nein das wäre ja langweilig. Wir dachten uns, wir nehmen mal den Helikopter, und so wars auch. Wir sind so verrückt und sind tatsächlich mit dem Hubschrauber nach Macau geflogen. Ich wollte schon immer mal Hubschrauber fliegen und so wurde der Traum war! Mensch war das witzig, die Angst war unbegründet und so stiegen wir 4 internationalen Jetsetter dann wohlbehalten in Macau aus, wo wir erneut einreisen mussten (wieder ein anderes „Land“). Dort fühlte man sich gleich etwas in den Süden Europas versetzt, denn Macau war früher eine portugiesische Kolonie, und diesen Stil konnte man überall auf der Insel erkennen. Ebenfalls die Straßennamen waren auf portugiesisch, schön, wie im Urlaub! :-)
Sind dort eine Route abgelaufen, auf der man an den bekanntesten Plätzen Macaus entlangkommt, sind dann auf den Macau Tower gestiegen und haben die Aussicht genossen bevor es am Abend wieder Richtung Hongkong ging, diesmal aber mit dem Boot, in dem die Klimaanlage aufgedreht war, als müsste man die Antarktis damit am Leben erhalten.
Was noch zu erwähnen wäre, ist, dass Hongkong an dem WE richtig voll mit Menschen aus allen Ländern war. Denn es war das berühmteste Asien-Festival genau an dem WE: Rugby Sevens. Dabei geht es wie der Name schon sagt um Rugby, pro Stunde finden jeweils 4 Spiele statt mit je 2 Halbzeiten à 7 Minuten und 7 Spielern auf dem Feld. Das Highlight dabei ist aber die Partystimmung und dass sich alle verkleiden als sei Fasching. Da haben wir auch mitgemacht und sind etwas in die Partymeile gezogen.
Mit Bunnyohren bewaffnet konnte man sich sehen lassen und so traf man sich dort, zum Beispiel waren alle Superhelden da, na dann konnte ja nichts schief gehen! :-)
Montag haben wir dann ne Shopping Tour gemacht.
Leider hat uns das Wetter mit einem ziemlichen Gewitter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so mussten wir irgendwann wieder heim.
Abends bin ich auch daheim geblieben, denn meine Grippe ließ mich nirgends mehr hin.
Dienstag war dann nur noch Fotoaustausch, auschecken, kurz in die Stadt und dann zum Flughafen. Im Flieger dann die Meldung, wir können erst in 1 Stunde losfliegen, aufgrund von Stau. Wie bitte, in der Luft?
Ich denke da war was anderes, was wir nicht erfahren durften, sind dann aber noch gut angekommen am Shanghai Pudong Airport, müde und mit 13 Stempeln mehr im Pass.
Leider kannte sich unser Fahrer auf dem Heimweg null aus und so sind wir erst ziemlich spät daheim gewesen.
Fotos werde ich euch nachliefern, sind ein paar schöne dabei, leider ist der USB-Stick mit den ganzen Bildern im falschen Flieger gelandet und ist nun in Peking bei den Jungs, wird aber nachgeholt, ich habe nur erstmal ein paar für euch!
Alles in allem war Hongkong echt spitze und ich kann jedem empfehlen sich das mal anzuschauen, vor allem während des Rugby Sevens Wochenendes!

Knutschi an euch zuhause!