Ja, eben kam ein Transporter voller Wasser in die Firma gefahren! Die Chefs haben für alle Wasser besorgt aus den Nachbarstädten... Das war ein Strahlen, Lachen und Jubeln, alle haben sich gefreut wie die Schneekönige! Dass man sich so darüber freuen kann hätte ich vor ein paar Tagen noch nicht gedacht!
Ich habe auch 15 Liter bekommen, juhu, duschen!!!
Fahre gleich nach Shanghai um dann meine Schwester vom Flughafen abzuholen!
Donnerstag, 31. Mai 2007
Notstand in Wuxi
Dazu kann ich nur sagen:
♪ Am 30.Mai ist der Weltuntergang, wir leben nimmer lang, wir leben nimmer lang... ♪
Nein ich bin nicht unter die Zeugen Jehovas gegangen... :-)
Gestern morgen wurde also nach einer Krisenstabssitzung in der Nacht der Notstand in Wuxi ausgerufen.
Ueber Nacht hat sich quasi das Wasser so verschlechtert, dass es nun giftig ist.
D.h. man kann das Leitungswasser nicht mehr benutzen, weder zum Duschen noch zum Waschen.
Das Wasser wird nun komplett fuer die naechste Zeit abgestellt, keine Ahnung wie das gehen soll, aber so heisst es.
Man versucht gerade Loesungen zu finden.
Bevor das Wasser ganz weg ist, habe ich gestern noch mal gewaschen, aber das hat so gestunken (am Tag vorher noch nicht, sehr merkwuerdig), diese Waesche kann man nicht mehr anziehen! Zum Glueck hatte Tilman noch Wasser im Wassertank fuer 1 Tag, wo ich das nochmal waschen konnte.
Das Wasser wird aus dem Tai Hu Lake bezogen und der ist umgekippt und voellig verseucht mit Industriemuell dass sich nun diese Gruen- und Blau-Algen gebildet haben, das erklaert wohl auch die gruenliche Farbe des Wassers seit gestern.
Das Mineralwasser ist komplett ausverkauft, in ganz Wuxi gibt es keins mehr.
Auch heute morgen gabs schon keins mehr, die kommen nicht nach mit den Lieferungen.
Ich habe mit meinem KL gesprochen, er schickt seinen Fahrer nach Suzhou um Wasserflaschen einzukaufen.
Pass auf Bianca, dass Suzhou nicht auch bald ausverkauft ist, denn ich sehe lauter LKWs dahin fahren um Wasser zu holen.
Fuer das WE muss das reichen aber danach...??? Wann sind die Klamotten aufgebraucht, man muss man wieder richtig duschen????
Ich will weg!!!
♪ Am 30.Mai ist der Weltuntergang, wir leben nimmer lang, wir leben nimmer lang... ♪
Nein ich bin nicht unter die Zeugen Jehovas gegangen... :-)
Gestern morgen wurde also nach einer Krisenstabssitzung in der Nacht der Notstand in Wuxi ausgerufen.
Ueber Nacht hat sich quasi das Wasser so verschlechtert, dass es nun giftig ist.
D.h. man kann das Leitungswasser nicht mehr benutzen, weder zum Duschen noch zum Waschen.
Das Wasser wird nun komplett fuer die naechste Zeit abgestellt, keine Ahnung wie das gehen soll, aber so heisst es.
Man versucht gerade Loesungen zu finden.
Bevor das Wasser ganz weg ist, habe ich gestern noch mal gewaschen, aber das hat so gestunken (am Tag vorher noch nicht, sehr merkwuerdig), diese Waesche kann man nicht mehr anziehen! Zum Glueck hatte Tilman noch Wasser im Wassertank fuer 1 Tag, wo ich das nochmal waschen konnte.
Das Wasser wird aus dem Tai Hu Lake bezogen und der ist umgekippt und voellig verseucht mit Industriemuell dass sich nun diese Gruen- und Blau-Algen gebildet haben, das erklaert wohl auch die gruenliche Farbe des Wassers seit gestern.
Das Mineralwasser ist komplett ausverkauft, in ganz Wuxi gibt es keins mehr.
Auch heute morgen gabs schon keins mehr, die kommen nicht nach mit den Lieferungen.
Ich habe mit meinem KL gesprochen, er schickt seinen Fahrer nach Suzhou um Wasserflaschen einzukaufen.
Pass auf Bianca, dass Suzhou nicht auch bald ausverkauft ist, denn ich sehe lauter LKWs dahin fahren um Wasser zu holen.
Fuer das WE muss das reichen aber danach...??? Wann sind die Klamotten aufgebraucht, man muss man wieder richtig duschen????
Ich will weg!!!
Montag, 28. Mai 2007
17. WE: Shanghai again
Dieses WE wollten wir uns bei Stefan in Shanghai treffen, um ein bißchen Inas Geburtstag nachzufeiern.
Ich denke das ist uns ganz gut gelungen...
Freitag abend gab es für Ina also einen Kuchen mit Kerzen ein kleines Ständchen und Geschenk sie war ganz schön überrascht.
Nach Pizza und genug zu trinken sind wir mal auf eine Schaumparty gegangen, wir sahen vielleicht aus, wie begossene Pudel, pitschnass...
Die Klamotten und vor allem die Schuhe brauchten das ganze WE zum Trocknen!
Samstag war Stefan auf einer Hochzeit eingeladen und Bianca und Enrico wollten sightseeing machen, so hatten Ina und ich den ganzen Tag Zeit für IKEA, ja die Wohnung wird immer wohnlicher, leider müssen wir ja immer alles durch den öffentlichen Verkehrsmittel schleppen, deshalb muss man so oft gehen. Haben auch ewig dafür gebraucht und waren dann erst zum Essen im legendären Jin Mao Tower zurück. Dort ist es so schön, die Skyline aus dem 56. Stockwerk zu betrachten, kann man sich nicht satt sehen dran.


Nach lustigen Fotosessions von uns allen sind wir dann noch alle zusammen weggegangen, Christian und sein Bruder kamen auch dazu, und wir haben tatsächlich eine Kneipe mit Life Musik gefunden und uns hats richtig gut gefallen. Sonntag war brunchen angesagt, sehr lecker und ansonsten war es mehr ein Ausruh-Tag.
Dann gings für uns alle schon wieder heim und da erwartete mich eine Überraschung der unangenehmen Art: Stromausfall und kein Wasser das ganze WE bereits (für den gesamten Block), 40 Grad in der Wohnung, kaum Luft zum Atmen (draußen ja sowieso), Wasserlachen aus dem völlig abgetauten Kühlschrank und der Tiefkühltruhe auf dem Boden (Essen alles komplett verdorben) und weder Telefon, Internet, Licht, Dusche... noch irgendwas... Wie langweilig!
Die Chinesen saßen und lagen alle draußen auf der Straße, weil man es innen kaum aushielt. Mein Kreislauf hat das auch nicht durchgehalten und so wurde es eine lange, schwindelige Nacht bis morgens irgendwann mit einem Knall das Licht wieder anging, juhu! Klima gleich mal voll aufgedreht und hoffentlich gehts heute abend noch...
Tschaina halt...
Ich denke das ist uns ganz gut gelungen...
Freitag abend gab es für Ina also einen Kuchen mit Kerzen ein kleines Ständchen und Geschenk sie war ganz schön überrascht.
Nach Pizza und genug zu trinken sind wir mal auf eine Schaumparty gegangen, wir sahen vielleicht aus, wie begossene Pudel, pitschnass...
Die Klamotten und vor allem die Schuhe brauchten das ganze WE zum Trocknen!
Samstag war Stefan auf einer Hochzeit eingeladen und Bianca und Enrico wollten sightseeing machen, so hatten Ina und ich den ganzen Tag Zeit für IKEA, ja die Wohnung wird immer wohnlicher, leider müssen wir ja immer alles durch den öffentlichen Verkehrsmittel schleppen, deshalb muss man so oft gehen. Haben auch ewig dafür gebraucht und waren dann erst zum Essen im legendären Jin Mao Tower zurück. Dort ist es so schön, die Skyline aus dem 56. Stockwerk zu betrachten, kann man sich nicht satt sehen dran.
Nach lustigen Fotosessions von uns allen sind wir dann noch alle zusammen weggegangen, Christian und sein Bruder kamen auch dazu, und wir haben tatsächlich eine Kneipe mit Life Musik gefunden und uns hats richtig gut gefallen. Sonntag war brunchen angesagt, sehr lecker und ansonsten war es mehr ein Ausruh-Tag.
Dann gings für uns alle schon wieder heim und da erwartete mich eine Überraschung der unangenehmen Art: Stromausfall und kein Wasser das ganze WE bereits (für den gesamten Block), 40 Grad in der Wohnung, kaum Luft zum Atmen (draußen ja sowieso), Wasserlachen aus dem völlig abgetauten Kühlschrank und der Tiefkühltruhe auf dem Boden (Essen alles komplett verdorben) und weder Telefon, Internet, Licht, Dusche... noch irgendwas... Wie langweilig!
Die Chinesen saßen und lagen alle draußen auf der Straße, weil man es innen kaum aushielt. Mein Kreislauf hat das auch nicht durchgehalten und so wurde es eine lange, schwindelige Nacht bis morgens irgendwann mit einem Knall das Licht wieder anging, juhu! Klima gleich mal voll aufgedreht und hoffentlich gehts heute abend noch...
Tschaina halt...
Freitag, 25. Mai 2007
Chinesische Arbeitsweisen...
Heute ist wieder einer dieser Tage, an denen man am liebsten mal laut los schreien möchte.
Zum Glück sehe ich das an den 2 anderen Deutschen (Kollege und Chef) auch regelmäßig, so dass ich das kenne und weiß es wird auch mal wieder gut :-)
Dass man hier ganz besonders auf die Rangordnungen und Einhaltung dieser Kette achten muss, ist bekannt; auch dass es für alles eine Anleitung geben muss, ja manche wissen sogar schon im Vorfeld, dass man immer einen kleinen Schritt nach dem anderen tun und erklären muss, auf gar keinen Fall gleich mit der ganzen Aufgabe herausrücken darf... aber was man hier erlebt treibt einen regelrecht in den Wahnsinn!
Mir fällt da nur Manus Plakat, das in seinem Zimmer hing, ein, auf dem steht: Ich beobachte dich schon eine ganze Weile, du bist faul!
So ist es. Genau so...
Heute mußte ich wegen der Kostenstellenplanung erst wieder durch das ganze Werk laufen und verschiedene Leute besuchen bzw. befragen.
In jeder (!) Abteilung lag die halbe Belegschaft auf den Tischen und schlief, andere lasen Comics und eine Chinesin gab offen zu, dass ihre Manager nicht da sind, sie also in Ruhe im Internet surfen kann.
Bisher habe ich die komplette Kostenstellenplanung von Anfang bis Ende alleine gemacht.
Heute ist Abgabe, ein paar Kleinigkeiten fehlen aus dem AC Department, aber die machen nichts oder sind wieder mal auf Schulung, wie fast jede Woche 1-2 Tage, es ist zum aus der Haut fahren, denn die chinesischen Chefs tun scheinbar nichts dagegen oder es fruchtet nicht, je nachdem.
Einige Kandidaten schlafen jeden Tag die Hälfte des Tages auf ihrer Tastatur, vorhin hat sich einer mit seiner Zeitung ins Besprechungszimmer verkrümelt um sie dort in Ruhe zu lesen.
Aber mehr als an oberster Stelle darauf aufmerksam zu machen und die Leute immer freundlich zu wecken ;-) kann man ja nicht.
Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was ändert und ich das hier noch miterlebe, ich bezweifle es...
Dann sag ich mal "Gute Nacht!" und zum Glück ist Freitag!
Zum Glück sehe ich das an den 2 anderen Deutschen (Kollege und Chef) auch regelmäßig, so dass ich das kenne und weiß es wird auch mal wieder gut :-)
Dass man hier ganz besonders auf die Rangordnungen und Einhaltung dieser Kette achten muss, ist bekannt; auch dass es für alles eine Anleitung geben muss, ja manche wissen sogar schon im Vorfeld, dass man immer einen kleinen Schritt nach dem anderen tun und erklären muss, auf gar keinen Fall gleich mit der ganzen Aufgabe herausrücken darf... aber was man hier erlebt treibt einen regelrecht in den Wahnsinn!
Mir fällt da nur Manus Plakat, das in seinem Zimmer hing, ein, auf dem steht: Ich beobachte dich schon eine ganze Weile, du bist faul!
So ist es. Genau so...
Heute mußte ich wegen der Kostenstellenplanung erst wieder durch das ganze Werk laufen und verschiedene Leute besuchen bzw. befragen.
In jeder (!) Abteilung lag die halbe Belegschaft auf den Tischen und schlief, andere lasen Comics und eine Chinesin gab offen zu, dass ihre Manager nicht da sind, sie also in Ruhe im Internet surfen kann.
Bisher habe ich die komplette Kostenstellenplanung von Anfang bis Ende alleine gemacht.
Heute ist Abgabe, ein paar Kleinigkeiten fehlen aus dem AC Department, aber die machen nichts oder sind wieder mal auf Schulung, wie fast jede Woche 1-2 Tage, es ist zum aus der Haut fahren, denn die chinesischen Chefs tun scheinbar nichts dagegen oder es fruchtet nicht, je nachdem.
Einige Kandidaten schlafen jeden Tag die Hälfte des Tages auf ihrer Tastatur, vorhin hat sich einer mit seiner Zeitung ins Besprechungszimmer verkrümelt um sie dort in Ruhe zu lesen.
Aber mehr als an oberster Stelle darauf aufmerksam zu machen und die Leute immer freundlich zu wecken ;-) kann man ja nicht.
Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was ändert und ich das hier noch miterlebe, ich bezweifle es...
Dann sag ich mal "Gute Nacht!" und zum Glück ist Freitag!
Montag, 21. Mai 2007
16. WE: Great Wall Marathon
Run the Great Wall – war das Motto dieses WE!
Ich war nur ein Zuschauer, aber es wurde trotzdem anstrengend :-)
Freitag abend nach der Arbeit bin ich mit Bianca zum Flughafen, jeder zu einem anderen, in Peking wollten wir uns wieder treffen.
Mein Flieger hatte gleich mal eine Stunde Verspätung und so bin ich erst spät in Peking im Hai Run bei den anderen Informanden angekommen.
Vroni ist gerade dort eingezogen und so fand dort gerade eine kleine Feier mit ihr, Kathi, Bernd und ein paar neuen, mir unbekannten Informanden statt.
Nach einer Dusche fühlte ich mich etwas fitter und nun warteten wir auf Bianca, denn um 2 Uhr morgens sollte es schon losgehen zur Großen Mauer!
Ihr Flieger hatte dann geschlagene 2 Stunden Verspätung und so war nix mehr mit ausruhen oder gar schlafen, nein es ging direkt los, wir fuhren im Shuttlebus zur Mauer.
Es sollten zwar 30 Grad werden, was unsere luftige Kleidung rechtfertigte, aber davon war erstmal nichts zu spüren, wir froren ohne Ende im Morgengrauen, doch das änderte sich bald und ich habe mir nen fetzen Sonnenbrand geholt (trotz australischer Sonnencreme).
Wir fanden im Getümmel unsere beide Läufer, Christian und Micha, und dann gings bald an den Start.
Wir standen an einer Stelle, an der die Jungs in Summe 3 mal vorbeikommen sollten und dann auch das Finish aufgebaut war. Unser Transparent aus Stoff war super, keiner hatte eins, ich denke die Jungs sahen gleich wo ihre Fans standen, nicht? :-)
Mit einer Wahnsinnszeit (immerhin gings ordentlich bergauf mit unendlich vielen Stufen) haben die beiden es auch geschafft, wir sind sehr stolz auf euch, ihr ward spitze und habt eure Zielsetzungen ja sogar bei weitem übertroffen!
War ein schöner Tag, auch wenn wir alle völlig k.o. wieder im Hai Run angekommen sind und für mich nach dem gemeinsamen Abendessen in großer Runde dann Schicht im Schacht war.
Und Sonntag habe ich es nach einem gemeinsamen Brunch tatsächlich endlich geschafft mir die Schuhe mit dem tollen Puma, der sitze Ohren hat (nein man sieht gar nicht, dass die gefaked sind, hihi) zu kaufen, die sind so krass wie sie einem die als Originale andrehen wollen und der Puma hat tatsächlich diese spitzen Ohren, die wollte ich die ganze Zeit schon haben, einfach weil es so lächerlich aussieht. Nun wieder in Wuxi, leider! Danke liebe Kathi, du warst eine supertolle und liebe Gastgeberin, habe mich sehr wohl bei dir gefühlt und komme sicher bald wieder!

Ich war nur ein Zuschauer, aber es wurde trotzdem anstrengend :-)
Freitag abend nach der Arbeit bin ich mit Bianca zum Flughafen, jeder zu einem anderen, in Peking wollten wir uns wieder treffen.
Mein Flieger hatte gleich mal eine Stunde Verspätung und so bin ich erst spät in Peking im Hai Run bei den anderen Informanden angekommen.
Vroni ist gerade dort eingezogen und so fand dort gerade eine kleine Feier mit ihr, Kathi, Bernd und ein paar neuen, mir unbekannten Informanden statt.
Nach einer Dusche fühlte ich mich etwas fitter und nun warteten wir auf Bianca, denn um 2 Uhr morgens sollte es schon losgehen zur Großen Mauer!
Ihr Flieger hatte dann geschlagene 2 Stunden Verspätung und so war nix mehr mit ausruhen oder gar schlafen, nein es ging direkt los, wir fuhren im Shuttlebus zur Mauer.
Es sollten zwar 30 Grad werden, was unsere luftige Kleidung rechtfertigte, aber davon war erstmal nichts zu spüren, wir froren ohne Ende im Morgengrauen, doch das änderte sich bald und ich habe mir nen fetzen Sonnenbrand geholt (trotz australischer Sonnencreme).
Wir fanden im Getümmel unsere beide Läufer, Christian und Micha, und dann gings bald an den Start.
Wir standen an einer Stelle, an der die Jungs in Summe 3 mal vorbeikommen sollten und dann auch das Finish aufgebaut war. Unser Transparent aus Stoff war super, keiner hatte eins, ich denke die Jungs sahen gleich wo ihre Fans standen, nicht? :-)
Mit einer Wahnsinnszeit (immerhin gings ordentlich bergauf mit unendlich vielen Stufen) haben die beiden es auch geschafft, wir sind sehr stolz auf euch, ihr ward spitze und habt eure Zielsetzungen ja sogar bei weitem übertroffen!
War ein schöner Tag, auch wenn wir alle völlig k.o. wieder im Hai Run angekommen sind und für mich nach dem gemeinsamen Abendessen in großer Runde dann Schicht im Schacht war.
Und Sonntag habe ich es nach einem gemeinsamen Brunch tatsächlich endlich geschafft mir die Schuhe mit dem tollen Puma, der sitze Ohren hat (nein man sieht gar nicht, dass die gefaked sind, hihi) zu kaufen, die sind so krass wie sie einem die als Originale andrehen wollen und der Puma hat tatsächlich diese spitzen Ohren, die wollte ich die ganze Zeit schon haben, einfach weil es so lächerlich aussieht. Nun wieder in Wuxi, leider! Danke liebe Kathi, du warst eine supertolle und liebe Gastgeberin, habe mich sehr wohl bei dir gefühlt und komme sicher bald wieder!

Montag, 14. Mai 2007
15. WE: BBQ, german beer und mothers day
So, wieder ein WE vorbei...
Freitag war ich mal in Wuxi, denn es stand Grillen auf dem Programm. Das fand bei den Bosch-Leuten draussen statt. Leider war es stockdunkel, aber trotzdem recht spaßig und mit etwas Fantasie konnte man sich sogar vorstellen wie es in Deutschland normalerweise schmeckt :-)
Ganz so einfach ist grillen in China ja nicht, weil die Chinesen das nicht kennen und so hat es Stunden gedauert bis wir die Sachen einigermaßen zusammen hatten. Ein paar Abstriche mussten wir trotzdem machen.
Samstag war dann Arbeitstag, bäh! Durchhalten war die Devise. Punkt 17 Uhr gings heim und dann auf nach Suzhou, um dort noch den Rest des WEs zu verbringen. Zuerst waren wir bei Siemens Suzhou und konnten dort gerade noch das Feuerwerk des Family Days miterleben bevor die Veranstaltung auch schon wieder vorbei war. Später sind wir zur Eröffnung des Löwenburg-Biergartens mit echten deutschem Bier for free und soviel man trinken kann gegangen, das war fein! Endlich Weizen und Bier-Mixgetränke, war schön! Anschließend noch in die Barstreet und um 3 Uhr morgens wars genug für uns.
Sonntag waren wir zum Mothers Day Brunch im Sheraton. Das ist ein tolles Hotel, richtig nobel, aber sieht von außen chinesisch aus mit lauter Spitzgiebeln etc.
Leider nahm man uns nicht ab, dass wir schon Kinder haben (ach nee) und so gabs für uns keinen Champagner. Aber das Essen war so gut, wir haben es uns richtig gut gehen lassen und richtiger Kaffee mit viel Schaum! Haben uns auch lange dort aufgehalten bis es wieder zurück ging, ja das WE war recht kurz!
Aber nächstes WE steht bald vor der Tür, und da gehts wieder zur Großen Mauer nach Peking! Diesmal aber als Zuschauer des Halb-Marathons, den unsere Jungs Christian und Micha mitlaufen! Wir sind stolz auf euch, ihr schafft das und wir werden euch richtig anfeuern, versprochen!
Auf diesen Wege diesmal ein besonders lieber Gruß an Christian P. und Micha A. :-)
Freitag war ich mal in Wuxi, denn es stand Grillen auf dem Programm. Das fand bei den Bosch-Leuten draussen statt. Leider war es stockdunkel, aber trotzdem recht spaßig und mit etwas Fantasie konnte man sich sogar vorstellen wie es in Deutschland normalerweise schmeckt :-)
Ganz so einfach ist grillen in China ja nicht, weil die Chinesen das nicht kennen und so hat es Stunden gedauert bis wir die Sachen einigermaßen zusammen hatten. Ein paar Abstriche mussten wir trotzdem machen.
Samstag war dann Arbeitstag, bäh! Durchhalten war die Devise. Punkt 17 Uhr gings heim und dann auf nach Suzhou, um dort noch den Rest des WEs zu verbringen. Zuerst waren wir bei Siemens Suzhou und konnten dort gerade noch das Feuerwerk des Family Days miterleben bevor die Veranstaltung auch schon wieder vorbei war. Später sind wir zur Eröffnung des Löwenburg-Biergartens mit echten deutschem Bier for free und soviel man trinken kann gegangen, das war fein! Endlich Weizen und Bier-Mixgetränke, war schön! Anschließend noch in die Barstreet und um 3 Uhr morgens wars genug für uns.
Sonntag waren wir zum Mothers Day Brunch im Sheraton. Das ist ein tolles Hotel, richtig nobel, aber sieht von außen chinesisch aus mit lauter Spitzgiebeln etc.
Leider nahm man uns nicht ab, dass wir schon Kinder haben (ach nee) und so gabs für uns keinen Champagner. Aber das Essen war so gut, wir haben es uns richtig gut gehen lassen und richtiger Kaffee mit viel Schaum! Haben uns auch lange dort aufgehalten bis es wieder zurück ging, ja das WE war recht kurz!
Aber nächstes WE steht bald vor der Tür, und da gehts wieder zur Großen Mauer nach Peking! Diesmal aber als Zuschauer des Halb-Marathons, den unsere Jungs Christian und Micha mitlaufen! Wir sind stolz auf euch, ihr schafft das und wir werden euch richtig anfeuern, versprochen!
Auf diesen Wege diesmal ein besonders lieber Gruß an Christian P. und Micha A. :-)
Mittwoch, 9. Mai 2007
13. - 14.WE: Urlaub in Australien
Juhu! Es war also soweit! Auf ins Land von Koala, Kanguruh und Co. Ich konnte es kaum noch erwarten...
G'Day Folks! Yes man you know, I've been to Australia and Dudes, no worries, the report will follow!
So oder so ähnlich muss man sich die Floskeln der Aussies vorstellen. Hat wirklich Spaß gemacht. Nun aber zu meinem Bericht:
Mit einer halben Stunde Verspätung bin ich endlich in Kuala Lumpur gelandet und musste zum Anschlussflieger rennen, das Boarding hatte da schon längst begonnen, schnell rein und uiuiui
Sydney:
Morgens um 8 gelandet wurde ich gleich von Tiffy und Flo mit einem Australien-Luftballon und einem Donat in der Hand abgeholt (lecker) und ab gings in Tiffys Reich. Schöne Wohnung, muss ich sagen.
Kurz frischmachen und los gings auf Entdeckungstour zum Hafen, Opera House, Harbour Bridge, Botanischen Garten mit Massen an Fledermäusen trotz Tageslicht (?) und Kakadus und dann nach einer Fährfahrt am Hafen Essen und anschließend in den Wildlife-Park, wo wir alle australischen Tiere (auch die giftigen – ich sage nur Trichternetzspinne - und natürlich die Koalas besichtigen konnten).
Dann war der Tag auch schon rum und abends sind wir im Hard Rock Cafe gewesen und anschließend im Stadion, Rugby-Spiel AUS gegen Neuseeland, was rivalitätsmäßig ungefähr mit DEU gegen Österreich zu vergleichen wäre.
War ein super Tag!
Am nächsten Tag war shoppen, shoppen und shoppen angesagt, was wir auch fleißig getan haben. Danach waren wir mit Tiffys Kollegin Lone essen und auf einer Wohnungseinweihungsparty eingeladen.
Alle Leute in diesem Land sind so freundlich und es liegt null Müll rum, so sauber richtig toll!
Nach nur 4 Stunden Schlaf sollte die Reise am nächsten Morgen weitergehen...


Whitsundays:
Über Brisbane sind wir dann an der Whitsundays-Küste gelandet. Der Flughafen war ne Wucht: Mülltonen stellten die Begrenzungspflöcke dar, nur ein Flugzeug konnte dort landen und man musste sich die Koffer selbst vom Wagen holen, Kofferbänder gab es nicht. Zudem war die Wartehalle, das Gate, draußen auf der Wiese... Wir fanden es lustig und wurden gleich zum Club Crocodile, unserer Unterkunft für die nächsten 6 Tage gebracht.
Dort angekommen sind wir gleich zum Strand, mussten eine Weile am Meer entlang laufen und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, so schönes türkises klares Wasser! Und trotz Nebensaison traumhaftes Wetter und kaum Leute! So sollte es den ganzen Urlaub weitergehen!
Am 2. Tag haben wir gleich mal eine Krokodilsafari gemacht, erst gabs es Frühstück mit selbstgebackenen Brot, die Toilette dort konnte Wassergeräusche machen, obwohl sie in der Wildnis niemals Wasser sehen wird :-)
Sind dann mit Wägen durch die Landschaft gefahren worden, leider gab es da noch nicht so viele spannende Sachen zu sehen, war zu heiß für die Tiere. Auf dem Boot dann auf dem schlammigen Fluss konnten wir dann verschiedene Krokos sehen, die meisten sonnten sich gerade.
Am 3. Tag gings mit dem Boot zum Great Barrier Reef hinaus, mein ganz persönliches Highlight des Urlaubs! Da waren wir dann an einer Andockstation und konnten nach Lust und Laune schnorcheln. Nemo und Co. lassen grüssen! So schön da und bei einsetzender Ebbe ragen die Korallen aus dem Meer hinaus und es entstehen dazwischen richtige Wasserfälle!


Port Stevens:
Samstag früh dann gleich weiter, mit dem Auto nach Port Stephens, wo wir eine kleine Hütte, die "rustic charm" hieß, für das letzte WE gemietet hatten.
Tja, das war dann eher ein Riesending, voll modern und alles neu mit Kamin, Swimming- und Whirlpool und einem Grill. Wären dort gerne länger geblieben, so schön wars da.
Wieder so tolle Strände und Koala-Gebiet. Wurden gleich vom Hausherrenehepaar mit ihren beiden Hunden begrüßt und es war so eine herzliche Atmosphäre da!
Tagsüber haben wir eine Beach- und Dünentour gemacht, da gings mit dem Jeep auf die größten Sanddünen der südlichen Halbkugel, was sehr beeindruckend und aufregend war! Dann Sandboarden auf den Dünen, wo es mich gleich dermaßen hingefetzt hat, ich glaube ich habe immer noch nicht allen Sand ganz wegbekommen...
Abends haben wir dann Kanguruh-Steaks gegrillt, waren im Whirlpool und wurden von dem Ehepaar zum selbstgemachten Wein eingeladen!
Sonntag (mein letzter Tag) haben wir noch eine Dolphin Watch Tour gemacht, erst etwas unspektakulär, das sie nicht recht springen wollten, dann haben wir ein Baby ausfindig gemacht, was noch mehr Elan hatte :-) und später ist einer mit dem Boot am Bug vorne um die Wette geschwommen, am Ende wurden es dann mehr, das war richtig toll, so groß und nah vor uns! Ach ja, und einen großen Tigerhai haben sie auch am Bootssteg aus dem Wasser gezogen, sehr gruselig so ein Viech!


Dann gings direkt zum Flughafen, war richtig traurig, es war einfach nur so toll da, alle Touren, alle Strände und Orte und natürlich du Tiffy! Haben alles gesehen, was wir sehen wollten: Koalas, Kanguruhs, Wombat, sogar die Trichternetzspinne, Oppossums, Haie, Rochen, Nemo, Schildkröten, Delphine...
Ich könnte noch so viel erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen...
G'Day Folks! Yes man you know, I've been to Australia and Dudes, no worries, the report will follow!
So oder so ähnlich muss man sich die Floskeln der Aussies vorstellen. Hat wirklich Spaß gemacht. Nun aber zu meinem Bericht:
Mit einer halben Stunde Verspätung bin ich endlich in Kuala Lumpur gelandet und musste zum Anschlussflieger rennen, das Boarding hatte da schon längst begonnen, schnell rein und uiuiui
Sydney:
Morgens um 8 gelandet wurde ich gleich von Tiffy und Flo mit einem Australien-Luftballon und einem Donat in der Hand abgeholt (lecker) und ab gings in Tiffys Reich. Schöne Wohnung, muss ich sagen.
Kurz frischmachen und los gings auf Entdeckungstour zum Hafen, Opera House, Harbour Bridge, Botanischen Garten mit Massen an Fledermäusen trotz Tageslicht (?) und Kakadus und dann nach einer Fährfahrt am Hafen Essen und anschließend in den Wildlife-Park, wo wir alle australischen Tiere (auch die giftigen – ich sage nur Trichternetzspinne - und natürlich die Koalas besichtigen konnten).
Dann war der Tag auch schon rum und abends sind wir im Hard Rock Cafe gewesen und anschließend im Stadion, Rugby-Spiel AUS gegen Neuseeland, was rivalitätsmäßig ungefähr mit DEU gegen Österreich zu vergleichen wäre.
War ein super Tag!
Am nächsten Tag war shoppen, shoppen und shoppen angesagt, was wir auch fleißig getan haben. Danach waren wir mit Tiffys Kollegin Lone essen und auf einer Wohnungseinweihungsparty eingeladen.
Alle Leute in diesem Land sind so freundlich und es liegt null Müll rum, so sauber richtig toll!
Nach nur 4 Stunden Schlaf sollte die Reise am nächsten Morgen weitergehen...
Whitsundays:
Über Brisbane sind wir dann an der Whitsundays-Küste gelandet. Der Flughafen war ne Wucht: Mülltonen stellten die Begrenzungspflöcke dar, nur ein Flugzeug konnte dort landen und man musste sich die Koffer selbst vom Wagen holen, Kofferbänder gab es nicht. Zudem war die Wartehalle, das Gate, draußen auf der Wiese... Wir fanden es lustig und wurden gleich zum Club Crocodile, unserer Unterkunft für die nächsten 6 Tage gebracht.
Dort angekommen sind wir gleich zum Strand, mussten eine Weile am Meer entlang laufen und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, so schönes türkises klares Wasser! Und trotz Nebensaison traumhaftes Wetter und kaum Leute! So sollte es den ganzen Urlaub weitergehen!
Am 2. Tag haben wir gleich mal eine Krokodilsafari gemacht, erst gabs es Frühstück mit selbstgebackenen Brot, die Toilette dort konnte Wassergeräusche machen, obwohl sie in der Wildnis niemals Wasser sehen wird :-)
Sind dann mit Wägen durch die Landschaft gefahren worden, leider gab es da noch nicht so viele spannende Sachen zu sehen, war zu heiß für die Tiere. Auf dem Boot dann auf dem schlammigen Fluss konnten wir dann verschiedene Krokos sehen, die meisten sonnten sich gerade.
Am 3. Tag gings mit dem Boot zum Great Barrier Reef hinaus, mein ganz persönliches Highlight des Urlaubs! Da waren wir dann an einer Andockstation und konnten nach Lust und Laune schnorcheln. Nemo und Co. lassen grüssen! So schön da und bei einsetzender Ebbe ragen die Korallen aus dem Meer hinaus und es entstehen dazwischen richtige Wasserfälle!
Am 3. Tag haben wir eine Regenwaldtour gemacht. Wußte gar nicht dass es so richtigen Regenwald mit völligem Dickicht und Lianen und bunten und mir unbekannten Pflanzen in Australien gibt.
Zum Glück hatten wir einen Führer, denn ganz schön gefährlich sind da manche Büsche, wenn man sie nur streift! Konnten auch ein paar unbekannte, aber ungefährliche Früchte kosten :-)
Am 4. Tag haben wir eine Art Inselhopping gemacht, sind 3 der 74 Whitsundays-Inseln abgefahren, an weißen leeren Stränden gelegen, Minigolf gespielt und uns einfach die Inseln angeschaut. Auf einer haben wir uns ein Buggy geliehen und sind mit ganzen 20km/h die Insel abgedüst :-) Am besten gefiel uns Daydream Island, der Name ist Programm kann ich nur dazu sagen! Es war wie im Traum du wie in den schönsten Broschüren!
Am letzten Tag gings zurück nach Sydney, wo wir abends noch mit Freunden von Tiffy wegwaren.
Zum Glück hatten wir einen Führer, denn ganz schön gefährlich sind da manche Büsche, wenn man sie nur streift! Konnten auch ein paar unbekannte, aber ungefährliche Früchte kosten :-)
Am 4. Tag haben wir eine Art Inselhopping gemacht, sind 3 der 74 Whitsundays-Inseln abgefahren, an weißen leeren Stränden gelegen, Minigolf gespielt und uns einfach die Inseln angeschaut. Auf einer haben wir uns ein Buggy geliehen und sind mit ganzen 20km/h die Insel abgedüst :-) Am besten gefiel uns Daydream Island, der Name ist Programm kann ich nur dazu sagen! Es war wie im Traum du wie in den schönsten Broschüren!
Am letzten Tag gings zurück nach Sydney, wo wir abends noch mit Freunden von Tiffy wegwaren.
Port Stevens:
Samstag früh dann gleich weiter, mit dem Auto nach Port Stephens, wo wir eine kleine Hütte, die "rustic charm" hieß, für das letzte WE gemietet hatten.
Tja, das war dann eher ein Riesending, voll modern und alles neu mit Kamin, Swimming- und Whirlpool und einem Grill. Wären dort gerne länger geblieben, so schön wars da.
Wieder so tolle Strände und Koala-Gebiet. Wurden gleich vom Hausherrenehepaar mit ihren beiden Hunden begrüßt und es war so eine herzliche Atmosphäre da!
Tagsüber haben wir eine Beach- und Dünentour gemacht, da gings mit dem Jeep auf die größten Sanddünen der südlichen Halbkugel, was sehr beeindruckend und aufregend war! Dann Sandboarden auf den Dünen, wo es mich gleich dermaßen hingefetzt hat, ich glaube ich habe immer noch nicht allen Sand ganz wegbekommen...
Abends haben wir dann Kanguruh-Steaks gegrillt, waren im Whirlpool und wurden von dem Ehepaar zum selbstgemachten Wein eingeladen!
Sonntag (mein letzter Tag) haben wir noch eine Dolphin Watch Tour gemacht, erst etwas unspektakulär, das sie nicht recht springen wollten, dann haben wir ein Baby ausfindig gemacht, was noch mehr Elan hatte :-) und später ist einer mit dem Boot am Bug vorne um die Wette geschwommen, am Ende wurden es dann mehr, das war richtig toll, so groß und nah vor uns! Ach ja, und einen großen Tigerhai haben sie auch am Bootssteg aus dem Wasser gezogen, sehr gruselig so ein Viech!
Dann gings direkt zum Flughafen, war richtig traurig, es war einfach nur so toll da, alle Touren, alle Strände und Orte und natürlich du Tiffy! Haben alles gesehen, was wir sehen wollten: Koalas, Kanguruhs, Wombat, sogar die Trichternetzspinne, Oppossums, Haie, Rochen, Nemo, Schildkröten, Delphine...
Ich könnte noch so viel erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen...
Danke Tiff für alles, it was the trip of my life!
Montag, 7. Mai 2007
Happy Birthday kleine Caro-Meimei
Hallo kleine Caro-Schwester! Ich wünsche Dir Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag! Feier ordentlich, lass es Dir gutgehen und mach was schönes! Wir hören uns bald wieder und sehen uns ja bald in China! Knutschi für dich! Ich vermiss Dich unendlich!
Abonnieren
Posts (Atom)