Montag, 23. Juli 2007

25. WE: im grünen Nanjing

Freitag Abend wollten wir nur kurz in die Stadt schauen in Suzhou, denn Samstag morgen wollten wir nach Nanjing fahren um Ina zu besuchen.
Tja, aus dem "kurz" wurde wieder nichts, nachdem eine Band, die wir kannten gespielt hatte und wir so viele Leute getroffen haben, sind wir doch wieder im Scarlett geendet, wie immer eigentlich, und erst halb 4 morgens nach Hause gekommen.
Samstag morgen 6 Uhr, das war hart, aber wir wollten ja den Zug nicht verpassen.
Und es hat sich gelohnt. Wir wurden gleich mit einem Riesen-Mega-Frühstück bei Ina empfangen und haben alle zusammen (wir = Ina, Bianca, Christian, Kathi und ich) erstmal fein gebruncht bevor es raus in die Natur ging.
Zum Purple Mountain, ein riesiges Arreal in Nanjing mit lauter Grün und vielen Sehenswürdigkeiten ausgestattet. Dort kann man stundenlang umherwandern.
Zum Glück war es nicht gar so heiß so dass wir den lieben langen Nachmittag dort verbringen konnten. Ja, sogar die Pagode mit dem Ausblick über Nanjing sind wir hoch, puh... aber geschafft!
Und es hat sich gelohnt, so viel grün und Bäume und Natur und vor allem frische Luft hatten wir wohl im ganzen Jahr noch nicht.
Besonders entspannend war es dann bei einer Art Freilichtbühne, wo man dem Wasserspiel zusehen konnte, im Gras sitzen und die Millionen weißen Tauben (warum fressen einem eigentlich immer nur die Tiere aus der Hand?) füttern konnte (kann man die auch für Hochzeiten engagieren?)...
Danach gab's noch lecker deutschen Kuchen und abends sollte ein bisschen der Night Market und später das Nachtleben erkundet werden.
Sonntag hat es dann leider geregnet, dass aus unserer geplanten Bootstour (dann beim nächsten Mal) nichts geworden ist, aber wir haben es uns auch so gemütlich gemacht und mit Ina als Gastgeberin könnte es einem nicht besser gehen! Dankeschön!
So und was steht nun an? Richtig, in 5 Tagen geht's endlich in den Urlaub, dem Land hier mal entfliehen für eine Woche, denn wir fahren nach Thailand, endlich Sommer, Sonne, Luft, blauer Himmel, Strand und Meer auf Koh Samui. Zuvor noch 3 Tage Bangkok, das wird der Wahnsinn!

Mittwoch, 18. Juli 2007

24. WE Halbzeit in China

So, am Dienstag, den 10.07. war's ja nun soweit, Halbzeit für die Auslandszeit.
Viele haben schon darüber berichtet, ich werde mich kurz halten.
Da es unter der Woche mit dem Feiern nicht geklappt hat, haben wir das am WE mal in Suzhou etwas nachgeholt. Allerdings haben wir uns auch mal etwas Ruhe gegönnt, damit ich meine Erkältung richtig auskurieren konnte
Freitag ging es in die Partymeile von Suzhou, da wurde Bergfest gefeiert und demnach ging's feuchtfröhlich zu.
Samstag wollten wir etwas shoppen, aber irgendwie lässt sich in den chinesischen Geschäften einfach nichts Gutes finden, so dass wir uns spontan entschlossen haben, am Abend ein BBQ zu veranstalten und ein paar Leute einzuladen. Also schnell wurde alles eingekauft und vorbereitet und dann konnten die Gäste kommen.
Da Bianca keinen Balkon in ihrer neuen Wohnung hat haben wir eben draußen im Gang vor den Wohnungstüren gegrillt, was mehrere Male die Wärter veranlasst hat zu kommen. Zum Glück sind die nicht von gestern, riefen nur „Happy Birthday“ (?) und so durften wir weitermachen. Später wollten wir dann noch zur Live Musik.
Das war ein Drama, die Taxifahrer (wir brauchten 2 Taxen) meinten sie wissen wo das ist, fuhren aber völlig falsch und einige Telefonate später und mit Hilfe eines Hotels kamen wir letztlich an, wo die Chinesen kräftig beim Tischfussball abgezockt wurden. :-)
Sonntag sollte ein ruhiger Tag werden mit Popcorn auf der Couch zum DVD schauen und später dann Kaffee trinken im Biergarten, neue DVDs einkaufen und einen DVD Abend machen.
Alles in allem mal ein etwas entspanntes WE, aber das muss ja auch mal sein!
Immer wieder lässt man mittlerweile das letzte halbe Jahr Revue passieren und wir freuen uns auf die 2. Hälfte, denn trotz so manchem Tief und mancher Krise hat man hier doch viel Spaß, erlebt sehr viel, kommt gut rum, der nächste Urlaub ist schon in Sicht und so lässt es sich ganz gut aushalten.
Nichtsdestotrotz haben wir nun unsere Heimflüge bekommen: Am 14.12. geht's wieder zurück ins gute alte Mittelfranken!
Micha, ich erwarte dich am Flughafen :-)

Dienstag, 10. Juli 2007

Montag, 9. Juli 2007

23. WE: Mamma Mia und Papa Paulaner

Wie hatte ich mich auf dieses WE gefreut...
Nach Shanghai gibgs diesmal und es wollten sooo viele Leute kommen, ich konnte es kaum erwarten.
Freitag sind wir Nanjinger, Wuxianer und Suzhouer also schon einmal in Shanghai angekommen und ausser ein Essen beim berühmt berüchtigten Nudelmann war spätabends nicht mehr viel los. Samstag früh kam dann die Peking-Fraktion - war schön euch alle wiederzusehen - und es ging erstmal fein frühstücken im Element fresh (gibts was leckeres?)...
Danach shoppen, allerdings gings dann bei mir richtig los und ich bekam zu meiner Erkältung, die immer schlimmer wurde, noch gescheit Fieber dazu, dass ich heimmusste.
Dort bin ich dann auch den ganzen Tag geblieben, wir haben noch unseren selbstgedrehten Film über unser WE in Suzhou "Polarnacht in Suzhou", der echt spitze geworden ist (danke Christian!!), angeschaut, etwas Party gemacht und dann wars Zeit fürs Life Earth Konzert. Da es mit trotz Fiebertabletten nicht besser ging und es auch dazu auch noch richtig geregnet hat, bin ich lieber nicht mit, autsch! Hatte mich so gefreut und war sehr traurig nicht mitgehen zu können, zumal auch endlich wieder so viele Leute dabei waren! :-(
Dafür wollte ich am nächsten Tag dabei sein, mir gings noch nicht wirklich besser aber ein Frühstück im Biergarten Paulaner, hmmm fein, sollte ich durchstehen. Anschließend hatten wir Karten fürs Musical Mamma Mia in Shanghai. Das war echt der Hammer! Hat viel Spaß gemacht und es hat sich gelohnt! So wars doch noch ein schöner Abschluß für das WE!
Leider bin ich immer noch krank und hab auch immer noch Fieber! Aber das wird schon wieder, jetzt heisst es weiter ausruhen!
Diesmal ein besonders dickes Knutschi an Christian für den tollen Film, Stefan der das alles organisiert hat und Bianca die mich wieder krank ertragen durfte und wohl kaum zum Schlafen kam....

Mittwoch, 4. Juli 2007

Yangzte-Kreuzfahrt zum 3-Schluchten Staudamm


Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön!
Das Abenteuer begann… endlich auf zum Yangzte, Schifffahrt zu den 3 Schluchten und zum Staudamm, dem größten der Welt.
Schließlich war in das Projekt Siemens und auch das Trafowerk involviert, da musste man also mal gewesen sein.
Los gings Donnerstag abend mit dem Zug nach Nanjing, wo wir uns am Flughafen mit den anderen getroffen und dann weiter nach Chongqing geflogen sind.Im Flugzeug mussten wir doch gleich mal wieder über die Chinesen lachen, die nach der Landung noch während das Flugzeug im vollen Speed auf der Rollbahn fuhr aufsprangen, die Handgepäcksfächer öffneten und ihre Handys anschalteten um lautstark zu telefonieren, unglaublich!
Dann weiter am Kofferband, während wir auf unsere Koffer warteten und einer nach dem anderen langsam vorbeikam, saß auch auf einmal ein Hund in einem Käfig mitten auf dem Kofferband, der wurde also einfach mit den Koffern eingecheckt, das arme Ding!
Nach einer etwas chaotischen Taxifahrt, bei der sich der Fahrer weigerte, das Taxometer anzustellen und Bianca handgreiflich werden musste :-) kamen wir gut im Hotel an, wo schon der Rest der Reisegruppe auf uns wartete bzw. bereits schlief.
Am Morgen wurden wir von unserem Reiseleiter abgeholt und es ging mit dem Bus durch Chongqing hinaus nach Dazu, zu einer buddistischen Anlage mit Grotten.
Danach auf einen Aussichtplattform, in die Altstadt und zur Peoples Hall, die große Ähnlichkeit mit dem Temple of Heaven in Peking hatte, nur eben viel größer!
Alles in allem recht schön, auch die Stadt, aber ich hätte es mir doch etwas spektakulärer vorgestellt, da es immerhin mit 31 Mio. Einwohner die größte Stadt der Welt sein soll, aber da nun doch das ganze Umland dazuzählt (deswegen auch nicht in offiziellen Statistiken vertreten), war die eigentliche Stadt wirklich nicht so groß.
Abends nach dem Essen wurden wir dann am Hafen eingeschifft und etwas später legten wir ab.Das Schiff war wirklich ok, Kabinen und Betten sowie Bad sauber, das Essen (ja alles chinesisch den ganzen Trip lang) auch ganz gut (jetzt kann mal wieder was westliches her) und mit Isa, unserer chinesischen Reiseleiterin und viel Programm auch nicht langweilig.
Von den chinesischen Mitpassagieren war nicht viel zu sehen, sie waren meistens nur in ihren Kabinen und wenn dann beim Essen, im Schlafanzug versteht sich, was Bianca und ich gleich mal nachgemacht haben, was sein muss muss sein, wir fielen aber nicht auf!
Auch beim Abendprogramm waren wir mehr oder weniger alleine, die Bedienungen an der Bar kamen nicht so schnell ins Bett, ich denke sie waren ganz froh als wir 12 das Schiff wieder verließen.
Jeden Tag gab es einen Ausflug. Am 1. Tag gingen wir in die Geisterstadt. Wer sich nun eine der verlassenen Städte vorstellt, aus der die Chinesen beim Bau des Staudamms und –sees vertrieben wurden, hatte dieselbe Vorstellung wie ich, aber wurde doch enttäuscht. Ursprünglich waren da mal Häuser, aber alles abgerissen und mehr eine Touriattraktion mit lauter bunten Geistergestalten aufgebaut, es fehlte nur noch eine Geisterbahn.
Allerdings war es witzig ein paar kleine Aufgaben zu bestehen, wie mit 3 Schritten über eine Brücke zu laufen und ein paar anderen Spielereien, denn würden wir dies nicht tun, kämen wir nie wieder aus der Geisterstadt hinaus, hieß es, also machten wir den Spaß mit.
Am 2. Tag machten wir eine Bootstour, d.h. wir fuhren durch kleinere Schluchten, nicht eine der 3 großen, mit einem kleineren Boot. Dort war es landschaftlich unglaublich schön. Danach gings in kleinen Ruderbooten aus Holz, die doch recht schwankten, weiter, das sind die typischen und einzigen Verkehrsmittel dort, aber ganz lustig wars nicht, wie sich die Ruderer bei der Hitze abrackern mussten und über Stromschnellen haben sie uns sogar gezogen…Hmmm…hatten schon Mitleid.
Am 3. Tag haben wir dann den Staudamm und den Stausee besichtigt, sehr beeindruckend und riesig muss ich sagen. Da haben so unendlich viele Leute dran gearbeitet, ganz fertig ists ja noch immer nicht. Das war schon ein Anblick!
Auch die 3 Schluchten, die wir an den 3 Tagen durchfahren haben, waren sehr schön, landschaftlich war da also einiges geboten, die Fotos werden es beweisen, hätte ich mir nicht so vorgestellt, manchmal kam ich mir vor wie in „Herr der Ringe“ auf Neuseeland.
Ziel war dann die Stadt Yichang von wo aus wir wieder alle in unsere Heimatstädte zurückgeflogen sind.
Ich bin froh diesen Trip mitgemacht zu haben, gehört sicher zu den Highlights dieses Jahres hier.