Mittwoch, 28. Februar 2007

Ein kurzer Zwischenbericht...

Mittlerweile gibt ja schon Beschwerden, wenn ich mich ein paar Tage mal nicht hier melde... :-)
Deshalb noch ein kurzer Zwischenbericht vorm Wochenende...
Tja, viel ist nicht passiert, aber am Montag ist endlich endlich endlich mein Gepaeck angekommen.
Um ehrlich zu sein, habe ich gar nicht mehr damit gerechnet.
Dachte schon, die Zollbeamten werden mit meinen Sachen ne tolle Faschingsparty feiern oder sowas.

Gestern hat mich dann Micha (von Bosch) angerufen und juhu, er hat seinen Aufenthalt verlaengert und bleibt noch ein paar Monate, allerdings dann in Shanghai, egal, ich kenne jemanden in der Naehe, das ist schoen!
Bin dann mit ihm und Marvin (der auch ganz frisch hier ist und mit dem ich meine halbe Freizeit schon verplant habe, schliesslich muss man ja zusammenhalten) koreanisch essen gegangen.
Danach haben Micha und ich noch nen DVD Abend gemacht: "Das Leben der anderen", hat ja erst ganz frisch einen Oskar bekommen.
Und dann wars soweit: Der Taxifahrer auf dem Heimweg hat zum ersten Mal mein Adressen-Gestammel auf Anhieb verstanden, und das trotz des Slangs, den die hier sprechen.

Eine Neuigkeit gibts doch noch... morgen bekomme ich meinen ersten Besuch. Das war gar nicht geplant.
Kai, aus unserem Trafowerks-Weltcontrolling ist gerade in China im Urlaub und hat angerufen, ob er nicht mal nen Tag vorbeischauen kann. Na aber klar!! Solche ungeplanten und ueberraschenden Besuche freuen mich besonders (DIES SOLL EIN AUFRUF AN EUCH ALLE SEIN!! *gg*).

Sonntag, 25. Februar 2007

3. – 4. WE….The Journey Continues… Suzhou - Peking - Suzhou

(Fotos folgen noch im Fotoalbum)
Die freie Woche begann wieder aufregend. Es sollte nach Peking gehen:
Am Freitagabend bin ich extra mit einer Chinesin zum Busbahnhof gefahren um für den nächsten Tag (Samstag) ein Busticket für nach der Arbeit zu kaufen.
Samstagabend am Busbahnhof: alles dunkel, zu!!
Ich habe dann einen Chinesen gefragt, was los ist und wurde in einen Hinterhof in eine kleine Bretterbude mit all meinem Gepäck gesetzt, sollte da wohl warten.
Dann kamen drei Chinesen und redeten wild auf mich ein, draußen lauter Silvester-Geballer! Ich bin langsam ungeduldig geworden und auch sauer…
Habe ihnen auf chinesich gesagt, dass ich ein Ticket nach Suzhou habe, bezahlt habe und da auf der Stelle hin will.
Als ich aufstehen wollte, hielt man mich richtig fest, hatte echt Angst!
Dann kam irgendwann ein Typ, warf mir erstmal ein paar Zigaretten zu und wollte mich dann zum doppelten Taxi-Preis nach Suzhou fahren. Der spinnt wohl!
Habe dann gesagt ich bleibe in Wuxi, gehe nach Hause, und habe mein Gepäck genommen und bin schnell weggelaufen.
An der Hauptsstraße habe ich mir ein Taxi genommen und bin verärgert nach Suzhou gefahren. Puh, war ich erleichtert endlich da zu sein, wieso klappt hier nichts??!!
Dort wartete Bianca. Da sie mir Freixenet Sekt versprochen hatte, es den aber nirgends gab, ist sie kurzerhand in ein Hotel „gestapft“ (hihi) und hat dort eine Flasche samt Gläsern besorgt.
Dann haben wir etwas Silvester gefeiert und sind in die Stadt gefahren. Nach einem beängstigenden und dermaßen unglaublichen Feuerwerk (das waren richtige China-Böller, die gehen durch keinen TÜV der Welt), alles flog durcheinander und jedem in die Haare etc. (wieder ein Erlebnis mit dem Titel, “die spinnen die Chinesen“), wollten wir weiterziehen. Haben dann aber auf der Straße Jim getroffen, der uns spontan mit zu seinen Freunden in eine Bar und dann weiter in die wohl einzige Disko Suzhous mitnahm. Die Jungs waren alle Dänen, konnten super Englisch und so hatten wir einen Riesenspaß, wieder nette Leute kennengelernt…

Peking:
Sonntag sind wir also nach Shanghai gefahren (diesmal mit einem Fahrer) und sind nach Beijing geflogen.
Die Ankunft war super, die Taxifahrer verstehen einen und so bezogen wir rasch
„unsere“ schöne Wohnung im Hai Run (naja eigentlich Michas, aber er war leider die Woche selbst weg). Wow so sauber und luxuriös, so viele Westler und westliche Produkte! Peking gefiel uns sofort!
Montag: Shooting Range
Wir haben uns spontan Christian und de Bernd sowie ein paar von ihren Bekannten angeschlossen und sind raus auf eine Shooting Range gefahren. Mann oh Mann, das klingt gefährlich, war es aber doch nicht.
Zu Beginn sucht man sich in einem Schauraum die Waffen aus (so viele gibt es?), die man später mal abfeuern möchte.
Die Jungs waren nicht mehr zu bremsen, wie nicht anders erwartet.
Bianca und ich haben uns auf eine Kalaschnikow und eine Scharfschützengewehr beschränkt und uns war doch sehr mulmig zumute.
Hat doch Spaß gemacht, vor allem weil wir so gut waren (so viele 10er in der Zielscheibe).
Irgendwann waren auch mal die Jungs ermüdet und dann gings heim ins Hai Run. Haben dann beim Inder im Lido lecker gespeist und eine ABBA-Party in der Wohnung abgehalten.
Dienstag: Verbotene Stadt und Temple of Heaven
Wir 2 Mädels sind auf zur Verbotenen Stadt sowie zum Temple of Heaven.
Menschenmassen! Es war schönes Wetter und so hatten wohl viele diese Idee!
War interessant alles anzusehen, einen Guide hätten wir allerdings mitnehmen sollen, also merken wir uns das fürs nächste Mal…:-)
Abends sind wir ins Kneipenviertel von Beijing gefahren und haben mit Christian in einem Belgischen Lokal gegessen und da sonst tote Hose (aufgrund Chinese New Year) war, sind wir kurzentschlossen zu Christian auf eine Schlagerparty. Juhu deutsche Musik kann plötzlich so schön sein!
Mittwoch: The Great Wall
Es sollte früh losgehen, eine Wanderung auf der Großen Mauer, wir waren alle gespannt!
Morgens konnte man aus dem Fenster gar nichts sehen…Nur Smog und Nebel, so was hatte noch keiner aus der Gruppe erlebt. Super Wetter für die Mauer :-(
Sind dann nach halsbrecherischer Fahrt (ein Wunder dass wir noch leben, diesen Fahrer mietet sich sicher keiner mehr von uns) und ewiger Verspätung aufgrund der schlechten Sicht angekommen. Dort war schon viel mehr zu sehen, leider trotzdem noch diesig. Wir sind dann das Stück der Mauer (10km) entlang geklettert, immer bergauf, bergab, war richtig anstrengend, aber es hat sich gelohnt, ein toller Tag, wie man auch auf den Fotos sieht, es war beeindruckend.
Highlight war das letzte Stück. Man musste über eine Holzbrücke, die sehr instabil aussah, den See überqueren und von dort konnte man an einer Seilbahn über den See nach unten gelangen. Da das lustig aussah, haben wir es mal gewagt. Hat sogar Spaß gemacht, ganz geheurer war es natürlich anfangs nicht in diesen Gurt zu steigen und sich ans Seil zu hängen.
Irgendwie sind wir dann wieder heil zuhause angekommen und haben mal ein ganz neues Lokal ausprobiert, man wusste nicht ganz was kommt, war aber cool, man bekam in die Mitte einen Hot Pot und hat sich sein Essen darin selbst gegart.
Donnerstag: Summer Palace und Tian An Men
Wieder Sightseeing. Wir sind zu 3. zum Sommerpalast gefahren. Dort ist es ja mal richtig schön. Wir hatten strahlend blauen Himmel und das Gelände ist riesengroß. Der Palast sowie die anderen Gebäude und die Insel auf dem See gefiel uns besser als die Verbotene Stadt und lohnt sich auf alle Fälle.
Tja, dann fing es an, die Chinesen wollten alle Fotos mit uns machen. Generell ist man hier eine ziemliche Attraktion. Meistens fragt einer, ob wir mit ihm ein Foto machen könnten, dann sagt man „ja“ und plötzlich kommen sie in Scharen, jeder will mit einem aufs Bild. Was die dann daheim über das Foto erzählen? Sehr merkwürdig!
Natürlich mussten wir, wenn wir schon mal in Peking sind, auf zum Platz des Himmlischen Friedens. Leider war das Mao Mausoleum schon geschlossen aber auch so ist es ein schöner und vor allem gigantisch großer Platz, man sieht so viele Menschen und alle scheinen Mao zu verehren.
Man sieht viele Gebäude, die man von Bildern kennt, endlich mal etwas Bekanntes :-)
Abends waren Bianca, Christian und ich bei uns und haben eine Bowle gemacht, die hat reingehauen, kann ich euch sagen! Sind dann noch ins „Suzie Wong“, eine Pekinger Disko, aber aufgrund der Bowle haben wir es nicht so lange ausgehalten.
Der nächste Morgen war hart….
Freitag: Fake Markt und Entspannung
Wie gesagt, morgens ging nicht viel. Nach einem zünftigen Frühstück sind wir Mädels zum Fake Markt gefahren und haben mal unser Handeltalent getestet. Man muss schon knallhart bleiben, wie die schimpfen!
Letztlich haben wir ein bisschen was eingekauft (Rucksäcke, Taschen, Schals, DVDs und CDs) und konnten in Ruhe mit Christian zur Massage gehen.
Hach, erstmal mussten wir uns so komische Gewänder anziehen (schade dass keiner einen Fotoapparat dabei hatte, ihr hättet richtig was zu lachen gehabt) und dann gab es eine Full Body Massage (60 min.) und anschließend eine Kopfmassage (20 min.). Ja, so lässt es sich leben!
Abends kamen Vroni und Kathi mit zum Essen, frisch heimgekehrt von ihrem Urlaub. Schön die beiden zu sehen! Obwohl sie müde waren, haben wir noch einen DVD-Abend gemacht und uns so auch ein bisschen unterhalten und mal wieder sehen können! Hat uns sehr gefreut, schön dass ihr da ward!
Samstag: Heimkehr
Früh kam auch Micha zurück, ich hoffe deine Wohnung hat nicht zu sehr gelitten :-)
Wir sind dann alle 6 brunchen gegangen und waren so noch mal ein paar Stündchen zusammen bevor es für mich und Bianca hieß, Abschied nehmen und zum Flughafen. War schon traurig für uns. Sind aber gut in Suzhou angekommen und gleich noch mal ein bissi weggegangen, aber leider wieder tote Hose in der Barstreet, sind eben doch dort auf dem Lande…

Heute bin ich dann wieder nach Wuxi heimgekehrt, alles nicht so einfach mit den Bussen, aber genug für heute! Peking war toll, richtig wie Urlaub für uns!
Ich möchte den „5 Pekinesen“ (hihi) nochmals für alles danken, war schön euch zu sehen und ich hoffe bald mal wieder! Knutschi für euch!

Samstag, 17. Februar 2007

Die Feiertage beginnen

Heute geht es also so richtig los mit Silvester, Weihnachten und was es sonst noch so zu Feiern gibt, kurz "Chinese New Year" oder auch "Spring Festival" genannt. Na dann hoffen wir mal, dass es dann auch Fruehling wird! :-)
Da wir naechste Woche eine komplette Woche arbeitsfrei haben, muss heute (Silvester und Samstag) gearbeitet werden. Aber viele haben Urlaub genommen, es ist genauso ausgestorben wie bei uns um die Zeit.
Der Rest wird sich am fruehen Nachmittag langsam verabschieden, keiner bleibt heute lange im Buero.
Heute geht es dann ganz traditionell zu den Familien, es wir gegessen, gefeiert und um 24 Uhr gibts das grosse Feuerwerk, Geschenke werden natuerlich auch verteilt. Morgen ist dann der eigentliche Feiertag!
Seit Tagen wird alles geschmueckt und ein Laden nach dem anderen schliesst, die Busse und Bahnen sind ueberfuellt und die Staedte leeren sich, dafuer fuellt es sich auf dem Land.
Da ich ja morgen nach Peking fliege, hoffe ich, dass es dort etwas leerer sein wird, das Gedraenge habe wir ja schon den Rest des Jahres. :-)
Mir wurde heute ein tolles Kantinenessen versprochen, nein, the same procedure like every day!
Um die Tradition hier zu wahren, werde ich heute abend, wenn ich bei Bianca in Suzhou angekommen bin, natuerlich mit ihr und ?? auch richtig Silvester feiern, angeblich hat sie feinen Freixenet Sekt (wahrscheinlich zu Unsummen) auftreiben koennen.
In diesem Sinne "Prost" und "Happy New Year die 2te"....

Freitag, 16. Februar 2007

Oh mein Gott!!!!!!

Sydney? - Yes, Sydney!
Ahhhh, ich habe es soeben getan!
Tiffany ich komme, habe soeben den Flug gebucht!
Fang schon mal die Kanguruhs und Koalas ein, ich will beide haben!
Freu mich, wird der Wahnsinn! Ich glaube ich werde verrueckt...!!

Donnerstag, 15. Februar 2007

Chinese New Year Party at Siemens

Heute war Chinese New Year Party bei Siemens für alle Mitarbeiter! Bin eben zurück gekommen, lange feiern ist hier nicht, die sind zu schnell betrunken und brechen alle gleichzeitig wie auf Kommando auf.
Es gab ne Menge zu essen (leider fast nur Fisch bäh) und natürlich Alkohol en masse. Es stand zwar auch ne Cola und ne Sprite auf jedem Tisch, aber nur zum Schein, trinken durfte man die nicht, nur den Alkohol.
Dazu die ganze Zeit Spielchen und Unterhaltungsprogramm. Und natürlich "Gan Bei" Trinken wie immer...mit jedem einzeln und ununterbrochen.
Am Ende war es dann soweit, alle fingen das Singen an, klar, auch die Deutschen mussten auf die Bühne. Da die Kollegen aus Shanghai dabei waren, waren es doch ca. 10 deutsche Kollegen und wir mussten "Auf einen Baum ein Kuckuck saß" singen, hihi mit den KLs etc....
Tja, und wie es so läuft, wurde mir auch ein Mikro in die Hand gedrückt und ich durfte danach "My Girl" singen, oje, gleich mal vor allen blamiert, aber früher oder später wäre das eh soweit gewesen, warum nicht gleich?
Hatten jedenfalls ne Menge Spaß und ich habe auch viele Chinesen kennengelernt, mit 2 (einer aus dem Einkauf und ein IT-ler) hab ich ausgemacht, dass die mir chinesisch und ich ihnen deutsch bzw. englisch beibringe. Mal sehen ob die das morgen noch wissen :-)
Mann, die sind innerhalb 1,5 Stunden voll, die flippen ja richtig aus! War lustig anzusehen und man entdeckt Dinge, die man nicht erwartet hätte, lohnt sich auf jeden Fall das mal mitzumachen.
Auf den Fotos ein kleiner Einblick. Die beiden Chinesen unten rechts sind super nett und das chinesische Mädchen ist Janus, die mir so viel hilft und viel mit mir einkaufen geht und auch Handy und Bustickets für mich bzw. mit mir besorgt! Ist schon eine Freundin für mich geworden in der kurzen Zeit, hoffe das bleibt so. Hatten beide am 05.02. den ersten Arbeitstag hier und haben uns so zusammen getan.
Wer die Möglichkeit hat, sollte mal mit Chinesen feiern, sehr interessant!

Party...interkulturell

Mal wieder ueber tausend Ecken, wie das ja immer so ist, habe ich Tobi kennengelernt.
Er ist Praktikant bei Bosch in Wuxi und wir haben mal 2 Tage lang etwas gemailt und dann wars gestern soweit: Das erste Treffen stand an. Tobi und Micha wollten mich also mehr oder weniger daheim abholen (per Taxi), was schon etwas schwierig war, denn ich weiss nur meine Strasse und wer kennt sich hier schon richtig aus (da sieht man es mal wieder, auch wenns keiner glaubt: Wuxi ist riiieeesig wenn man aus Erlangen/Nuernberg kommt, hat immerhin 4,5 Mio. Einwohner)?
Wir haben uns schliesslich gefunden und es ging ab zum Pizza essen und anschliessend ins "Virus", einer Disco hier, in der man es angeblich aushalten koenne.
Es waren noch viel mehr Bosch-Leute dabei, ich glaube ich habe noch nie so viele Menschen auf einmal kennengelernt, hauptsaechlich Deutsche und Brasilianer... juhu, endlich versteht mich jemand!!
Die Musik war westlich (zum grossen Teil) und nach einigen Tsingtao gings ab auf die Tanzflaeche, umringt von lauter Chinesen, die abgehen als sei es ihr letzter Abend!
Manche sehen aus wie 12, ich frage mich, ob das vielleicht sogar so war!
Ansonsten sah es dort aus wie bei uns, es wurde alles durcheinander gespielt und nach einger Zeit dachte man sich wohl dort, man muesse ein Programm aufsetzen um die Leute zu unterhalten.
Zuerst durften alle Maedels auf einem Podest tanzen, einzeln nacheinander, die beste konnte 800RMB (=80EUR) gewinnen. Ein Haufen Geld hier! Tja, tanzen koennen die aber nicht, die standen immer erst verschuechtert oben und auf einmal legten die los, so ein Gezucke hab ich noch nicht gesehen, aber die Menge ist immer ausgeflippt! Echt witzig.
Lirum larum, danach wurden nette Spielchen mit betrunkenen Chinesen (davon gabs ne Menge) gespielt, sehr erheiternd zwar, aber wir waren froh als endlich wieder Musik kam und jeder auf die Tanzflaeche durfte. Natuerlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, mal auf die Boxen zu steigen und denen mal zu zeigen wie das geht, es war sehr lustig wie gesagt! :-)
War ein schoener Abend und ich hab mal eine andere Seite von Wuxi gesehen. Leider reisen viele der Praktikanten demnaechst wieder ab, denn wie Micha sagte, "ihre Zeit ist abgelaufen", aber ein paar bleiben noch ein Weilchen, so steht fest... man sieht sich wieder....

Sonntag, 11. Februar 2007

Das 2. WE: Suzhou...Shanghai

Es war also soweit: Der erste Ausflug stand an.
Freitag abend hatte ich das Glück, eine Mitfahrgelegenheit nach Suzhou zu bekommen, so war der Besuch bei Bianca viel einfacher. Wir gingen zu Andi und ein paar anderen Deutschen zum Spieleabend, was richtig lustig und feuchtfröhlich wurde.
Samstag früh fuhren Bianca und ich nach Shanghai, auf zu Franzi!!
Nach abenteuerlicher Ticketjagd für den Zug hinwärts haben wir Franzi getroffen (endlich nach über einem halben Jahr) und erstmal fein gefrühstückt. Anschließend haben wir uns etwas Shanghai angeschaut (Bund-Pudong, Nanjing Lu etc...). Abendessen bei IKEA gabs auch noch :-)



(Manu, das Foto ist für dich!)

Allerdings war das Heimkommen schwierig, denn wegen Chinese New Year bekamen wir weder Bus- noch Zugtickets und die Taxis fahren nicht aus der Stadt. Mithilfe netter Hotelangestellter und nach langer Verzweiflungsphase ("am besten sofort zum Flughafen und ab nach Deutschland-Stimmung") haben wir noch einen Taxifahrer erwischt, der uns zurück nach Suzhou brachte. Dort blieb ich bis Sonntag bei Bianca und bin eben wieder gut per Überlandbus in Wuxi angekommen. Ein sehr aufregendes und zugleich abenteuerliches WE geht zu Ende...

Donnerstag, 8. Februar 2007

Arbeit??

Tja, so ist nun schon so gut wie die erste Woche rum und Arbeit gabs noch keine. Es gibt zwar eine Menge zu tun, in 5 Wochen muss bereits die Planung abgegeben werden und es wurde noch nicht mal damit begonnen, allerdings dauert das Organisatorische so lange, dass ich noch keinen Zugriff auf irgendwas, sei es Netzwerke, SAP, Internet oder sonst was hatte. Morgen soll es soweit sein. Daher kann ich auch noch nicht so viel darüber berichten. Heute konnte ich sogar früher gehen, weil absolut nix vorwärts ging und ich nur rumsaß. Umso mehr gibts dann in den nächsten Wochen zu tun, Überstunden sind vorprogrammiert.
Ich kann euch schon mal meinen Arbeitsplatz zeigen. Schaut unspektakulär aus, aber dafür niedlich, vielleicht ein Drittel so groß wie unsere Schreibtische.
Das 2. Foto ist ganz speziell für meine liebe Schwester Caro! Ja das ist die Uhr, die du für mich gemacht hast! Hängt ganz groß an der Wand mit der deutschen Zeit, dass ich immer weiß, wie spät es bei dir ist, Maus!
Morgen gehts nach Suzhou und dann weiter nach Shanghai fürs Wochenende, juhu!!

Sonntag, 4. Februar 2007

Die ersten Tage... und gleich das erste Abenteuer

So, nachdem ich in meiner Wohnung abgesetzt worden bin, wurde mir eine Chinesin, die ihren ersten Arbeitstag hatte und etwas Englisch kann, zur Seite gestellt, um mir beim Einkaufen und Tragen zu helfen. Abends waren wir essen, das chinesische Essen hab ich gleich mal nicht vertragen und habe somit die erste Nacht auf der Toilette übergebenderweise zugebracht.
Am Samstag morgen holte mich Janus wieder ab, um mir die Innenstadt zu zeigen, ich habe bisher keine Langnase gesehen, trotz stundenlangem Wanderns durch die Stadt.
Aber nun mal ein paar Fotos meiner Wohnung:
Dies ist der Eingang zu meinem "Garden", der ist bewacht und soll relativ sicher sein. Darin sehen alle Häuser erst einmal völlig gleich aus.
Das ist nun "mein" Haus, Nummer 327, ich wohne im 4.Stock:
Hier dann mein Eingangszimmer, Schlafzimmer (es gibt 2 davon), Küche, Bad (Wohnzimmer gibt es leider nicht, natürlich alles nach stundenlangem Putzen fotografiert):



Heute (Sonntag) war ich ganz allein und dachte mir, ich laufe mal einfach drauf los. Kommt man aus dem "Garden" raus, sieht erst mal alles aus wie eine Mischung aus Markt und Slums. Lauter Miniläden und Hütten. Lauter Menschen, die ihre Wäsche aufhängen und einem alles mögliche andrehen wollen. Dazwischen immer wieder an Bäume mit Stricken angebundene schmutzige Welpen, die miteinander spielen.


Aber weiter hinten ist dann einer der Hauptstrassen, das sieht alles schon ganz anders aus. Einige nettere Gebäude und auch mal ein englisches Wort dazwischen zu lesen (auch wenn das hier keiner versteht).

Dann ist es passiert: Ich will meine Wohnung aufschließen und der Schlüssel bricht ab!
Tja, was nun? Bin dann zu den Sicherheitsheitsleuten und nach einem "Entschuldigung bitte" und meiner Hausnummer auf Chinesisch (mehr kann ich auch nicht) und nach Zeigen des zerbrochenen Schlüssels haben die mich verstanden. Es stürmten erst einmal 5 wild durcheinanderredene Wachleute auf mich zu, ich habe nichts verstanden. Endlich lief einer mit mir los zu den Slums, und im Hinterhof konnte ein Chinese an einem Ministand meinen Schlüssel nachmachen. Kostete 20 Cent, und nun bin ich wieder heil in meiner Wohnung.

Samstag, 3. Februar 2007

Ankunft

Hallo zusammen!
Ich bin nun also sicher auf chinesischen Boden gelandet und von einem Fahrer nach Wuxi gebracht worden.
Leider konnte der kein Wort Englisch und so war es eine sehr schweigsame Fahrt und wegen des Smogs auch nicht viel sichtbar :-)
Ansonsten habe ich nun meine Wohnung bezogen (Bilder folgen), leider ist nicht viel drin und ich muss mir erstmal alles mögliche anschaffen. Damit beschäftige ich mich gerade, denn ich gehe erst Montag auf die Arbeit und kenne also noch niemanden hier. Tue mir also noch etwas schwer, hoffe das ändert sich nächste Woche.
Ich melde mich wieder, sobald ich mehr weiß!
Liebe Grüße
Mandy