Montag, 26. März 2007

8.WE Geburtstag in Shanghai oder die Mega-Metzen-Überraschung!

Mittwoch abend sind also endlich Manu und Feli wieder in Wuxi angekommen. Ich habe sie vom Flughafen abgeholt und auf der Heimfahrt gab es schon eine Menge Berichte über Lhasa, ich denke ich werde wohl auch mal hinmüssen!! Begeisterung pur!
Donnerstag musste ich arbeiten und die beiden Jungs haben sich etwas die Stadt angeschaut. Abends waren wir dann noch beim Hot Pot Buffet, was richtig toll war und haben einen DVD-Abend gemacht.
Freitag war ja unser Geburtstag und da gings dann nach Shanghai:
Erst einchecken im Hotel und dann auf den Stoffmarkt, wo wir für Manu einiges zum Schneidern in Auftrag gegeben haben und dann ab ins Hotel zum Essen und auf die anderen warten. Schließlich wollten ja noch Bianca (Suzhou), Ina (Nanjing) und Christian und Micha aus Peking übers WE kommen. Da sich da wohl einiges zu verzögern schien, sind wir (Manu, Feli, Franzi und ich) schon einmal losgefahren ins Zapatas zum Feiern! Die anderen wollten nachkommen…
Dann wars soweit, die anderen trafen ein, gleich mit Pekinger Torte und einem Glückwunschschwall! Aber eine weitere Überraschung sollte es geben?!
Gut, ich musste mich umdrehen, und nichts Böses ahnend wurden meine Augen zugehalten und auf einmal gab es einen Schmatzer und plötzlich stand Tiffany vor mir! Häh??
Tiffany??? Australien???
Zeugenaussagen zufolge hab ich wohl doch ziemlich geschrieen und war wohl kurz vorm Umfallen! Was macht denn Tiffy da??
Deshalb hatte also alles länger gedauert! Tiffany wollte mich überraschen und ist zu meinem Geburtstag einfach von Sydney nach Shanghai geflogen, nur Bianca, Ina und Micha waren eingeweiht und mussten alles organisieren, aber zu mir ist echt nichts durchgedrungen, es war eine Riesenüberraschung, vor allem die ganzen Strapazen für Tiffy nur für ein WE!
Ich muss sagen ich kanns immer noch nicht glauben!
Wir haben dann noch lange und gut gefeiert und sind erst am nächsten Morgen nach einer kleinen Feierverlängerung im Hotelzimmer ins Bett gekommen.
Samstag haben wir dann Sightseeing gemacht und sind abends zusammen im Jin Mao Tower essen gegangen. Der Tisch hatte den direkten Blick auf den beleuchteten Pearl TV Tower, Bianca hatte das organisiert und das hat sich echt gelohnt. Abends gings weiter mit Feiern, aber da wir alle noch k.o. waren, diesmal nicht ganz so lange.
Sonntag dann brunchen in Pudong, da kam dann auch Stefan mit Susann dazu.
Mann da waren wir wieder alle vereint, wie schön! Noch eine Fährfahrt und eine Wanderung durch die kleinen Gassen Shanghais und es hieß schon wieder Abschied nehmen, erst von Tiffany, dann mussten wir zum Zug und somit war auch der Abschied von Manu und Feli gekommen, die in Shanghai blieben da sie ja von da aus nach Hause zurück fliegen. Es war so traurig! So schnell geht der Besuch vorbei.
Meine Informanden sehe ich alle bald wieder, Tiffany in einem Monat in Australien, aber Manu und Feli wohl erst an Weihnachten! :-(
Das WE war es eine Riesenüberraschung, ich habe mich unglaublich gefreut, dass ihr alle gekommen und sogar mit dem Zug und Flugzeug stundenlang angereist seid und dass meine Jungs und Tiffany (du bist so verrückt!) da waren! Dankeschön an euch alle, ich hab euch lieb!
Dennoch vermisse ich alle Daheimgebliebenen so sehr und hätte mir gewünscht ihr wärt dabei gewesen, denn ein Geburtstag in Shanghai ist schön, aber einfach nicht dasselbe wie daheim!


Montag, 19. März 2007

7. WE: Wuxi mit Bianca

Dieses WE ist Bianca zu mir gekommen und wir wollten „Heimaturlaub“ machen in Wuxi und uns etwas erholen.
Am Freitag sind wir also lecker Pizza essen gegangen und haben ein paar DVDs in nem kleinen Laden erstanden und haben einen DVD Abend gemacht.
Samstag mal endlich etwas ausschlafen und dann habe ich Bianca meinen täglichen Weg zum Bus durch die Hutongs gezeigt, dort haben wir mal eine Straßenbäckerei und einen Obststand (lecker Ananas) ausprobiert. Bis jetzt geht es uns noch gut. Hihi.
Dann gings zu Wuxis bekanntesten Park, den Xihui Park. Dort war es richtig grün und so sind wir rauf auf den Berg zur Pagode geklettert und haben die Aussicht genossen, leider wars wieder smoggig. Danach haben wir uns die Cable Bahn angetan, schließlich war die „passed safety test"... :-)
Also rauf damit und von oben hatte man einen richtig guten Überblick über die Stadt und konnten auch den Tài Hú See sehen, den größten Binnensee SO-Asiens.
Danach wollten wir uns was gönnen und dachten wir probieren mal eine Fußmassage aus. Das haben wir auch getan, aber bauen die da um oder warum laufen lauter Arbeiter mit Werkzeugkästen rum? Bald war klar, diese Arbeiter mit ihren Kästen waren die Masseure, was haben die für schweres Geschütz dabei? Wir werden es wohl nie erfahren... Die Massage ging 90 Minuten und wir haben uns dabei köstlich amüsiert, irgendwie mussten wir die ganze Zeit lachen, ist gar nicht so leicht, da ernst zu bleiben und die beiden Masseure fandens wohl auch recht witzig, verständigen konnten wir uns untereinander nicht, was noch mehr zur Belustigung beisteuerte.
Danach haben wir ein Hot Pot Buffet-Restaurant ausfindig gemacht, das ist ja mal gut, richtig lecker und ein Buffet mit all möglichen Speisen, die man dann in seinen Hot Pot auf dem Tisch tauchen kann, echt lecker. Das ist mal richtig chinesisch essen, also kenne ich nun auch einen Hot Pot bei mir.
Sonntag wollten wir dann zum Brunch ins Wuxi Hofbräuhaus, die Taxifahrerin ließ uns irgendwo raus, und wir standen mitten in einer Fressmeile, lauter aufgebaute Hütten und überall nur Essen: Tintenfischschwänzchen an Spießen, Kokosnüsse, Bao Zi usw... Wo waren wir da gelandet? War aber richtig witzig anzusehen, es gab auch Stände, die richtig Musik und Spaß gemacht haben...
Schließlich haben wir aber das Hofbräuhaus gefunden und waren erstmal begeistert, schon allein die Speisekarte auf Deutsch!!
A la carte gibts aber nur abends und so haben wir uns am Buffet mit Leberkäs, Weißwürsten, Bratkartoffeln etc. gütlich getan, waren dann noch Kaffee trinken und dann musste Bianca auch wieder zum Zug, und das WE ist leider schon wieder vorbei!! Wir sind aber stolz auf uns, haben einiges ausprobiert und es tatsächlich mal geschafft, keine Party mit Unmengen Alkohol zu feiern, gut so, ne Pause war nötig, dann kanns ja nächstes WE an meinem Geburtstag wieder losgehen!! :-)

Besuch von Manu und Felix – Teil 1

Juuuhhhhhuuuuuuu!
Am Mittwoch sind Manu und Feli in Wuxi angekommen, natürlich war Franzi auch wieder mit dabei.
Die Wiedersehensfreude war riesig und nach einer kurzen Rast bei mir sind wir dann gleich mal mit den Bosch-Jungs zum Teppanyaki gefahren, wieder einen Abschied feiern.
Das war ja mal richtig lecker, 15 EUR für all you can eat and drink und alles wurde vor unseren Augen auf dem heißen Tisch zubereitet, wie das beim Japaner eben so ist!
Richtig gut und das Highlight war natürlich die flambierte (oder sollte man lieber feuerfangende sagen) Banane mit Eis, sehr lecker.
Danach gings ab ins Wailusiii ein bisschen Tanzen, was auch noch sehr witzig wurde und mit einem Billard-Spiel gegen Chinesen im nicht mehr ganz treffsicheren Zustand (das Teppanyaki war ja auch all you can drink wie oben erwähnt) endete :-)
Am Donnerstag hatten wir dann verschiedene Dinge für Tibet, Bank etc. zu erledigen und sind unter anderen in der Stadt, beim Essen (tja, manchmal schmeckts auch nicht so besonders wenn man mal was austestet) und auf meiner Arbeit gewesen. Henry hat uns gleich für nächste Woche eine Werksführung angeboten, nicht schlecht, dann bekommt mein Besuch also eine Werksführung bei PTD M in Wuxi.
Abends haben wir nur DVD geschaut (Barfuß) und sind totmüde vom Vorabend ins Bett gefallen.
Leider gings Freitag Mittag nach nem großen Frühstück und einem Besuch im Book Store wieder weiter für die Jungs...nach Tibet per Zug (wollte gerne mit, aber mein Visum war nicht rechtzeitig fertig, nun schon das 2. Mal dass ich Tibet absagen musste, ich glaube es langsam nicht, wie langsam hier alles ge...Internet habe ich nach über 6 Wochen immer noch nicht in der Wohnung, obwohl ich jeden Morgen und Abend nachfrage...)
Aber am Mittwoch abend kommen die beiden wieder hier am Flughafen Wuxi an, dann hole ich sie ab und schaue mir unseren Flughafen hier auch mal an!
Dieses WE kommt erst mal Bianca zu mir, wir wollen mal etwas entspannen nach der ganzen Action der letzten Wochen!

Mittwoch, 14. März 2007

Einfach mal ein schöner Abend

Heute war mal ein schöner ruhiger Abend für mich, dass es sich lohnt, diesen kurz festzuhalten, auch wenn es nichts Aufregendes zu berichten gibt ;-)
Ich habe einmal in der Disko „Wailusiiii“ (Virus) Ines kennengelernt, eine Deutsche die schon ziemlich lange in Wuxi ist, also keine Praktikantin, sondern sie arbeitet bei Siemens-Bosch Hausgeräte.
Gleich danach ist sie in Urlaub gefahren und jetzt erst zurückgekehrt und rief mich spontan heute gleich mal an, ob ich nicht Lust auf einen Kaffee hätte.
Na klar, gleich mal ab ins Starbucks. Hmmm lecker! Da hab ich auch gleich ein kleines Geschenk für meine Schwester Caro gefunden, ich werde es Manu mitgeben... ;-)
Wir haben gequatscht und gequatscht, war richtig interessant, wir kannten uns ja kaum und da gibts ja so viel zu erzählen und wir lagen auch gleich auf einer Wellenlänge. Endlich mal jemand in meinem Alter und ein Mädel!!
Leider geht auch sie Ende April, aber wir haben noch vieles vor, schließlich kennt sie sich super hier aus und kann mir ne Menge zeigen. Wollen zum Beispiel zusammen nach Shanghai noch mal richtig zum Schneider. Sie will sich noch vor der Abreise einiges schneidern lassen und ich zum ersten Mal, sollen schöne Sachen sein, die auch noch super passen (logisch, ist ja maßgeschneidert) und wenig kosten. Auch in Wuxi kann sie mir viel zeigen und wir sind nicht wenigstens für die restliche Zeit bis Ende April nicht mehr so allein.
So habe ich den Abend nett verbracht und bin nicht nervös zuhause wie ein Tiger im Käfig in meiner Wohnung auf und ab gelaufen, denn ich bin doch schon so aufgeregt, weil heute Abend Manu und Felix nach Wuxi kommen!! *Megafreu*
(Fotos von Nanjing sind jetzt im Fotoalbum)

Montag, 12. März 2007

6. WE: Nanjing Alaaf!

Freitag abend sind wir nach Nanjing gefahren. War schon abenteuerlich die Zugtickets am chin. Schalter zu kaufen, denn wir (Stefan, Bianca und ich) wollten in 3 verschiedenen Städten (Shanghai, Suzhou und Wuxi) in denselben Zug zusteigen.
Stefan musste dann doch leider länger arbeiten und wollte dann Samstag nachkommen. So sind Bianca und ich im richtigen Zug gelandet, haben uns dort auch gefunden und sind erst mal alleine nach Nanjing (der ehemaligen Hauptstadt Chinas) gefahren.
Dort wartete auch Ina schon am Bahnhof und zeigte uns erst mal den großen See direkt am Bahnhof bei Nacht. Anschließend sind wir in die Stadt zum Essen gefahren, mal in eine westliche Bar, weil chinesische Restaurants um diese Zeit nicht mehr geöffnet haben.
Danach bei Ina zuhause haben wir noch gequatscht und sind dann müde ins Bett gefallen.
Samstag morgen gabs ein lecker Frühstück bei Ina und dann gings los zum Purple Mountain. Sind 4 Stunden dort gelaufen, alles war so schön grün und wir sind bis zu den Ming Gräbern und zu der Seilbahn hoch. Wir haben sogar einen kleinen Rundgang entlang der Stadtmauer (die längste der Welt) gefunden, auf dem wir lange keinem Menschen begegnet sind, kaum zu glauben für China!
Auf dem Heimweg haben wir einen kleinen Zuckerwattestand gesehen und uns gleich drauf gestürzt. Und wir leben noch, trotz Essen vom Straßenstand! ;-)
Später haben wir dann Stefan vom Zug abgeholt und nun waren wir komplett.
Schließlich sollte es zu den anderen Deutschen gehen und wir wollten Fasching feiern, nachdem wir das ja im Februar in Deutschland verpasst hatten.
Also rein in die schrägen Klamotten und los zu den anderen, bepackt mit Kölsche Karnevalsmusik und Luftballons, ner Menge zu trinken und unseren Kostümen.
Das erste Taxi gleich mal mit Lichthupe an uns vorbeigezischt! Ich glaube die dachten alle wir spinnen! :-)
Irgendwann sind wir angekommen, haben ne Menge Pizza bestellt und es wurde ein feuchtfröhlicher Abend, bis die Security geklingelt hatte. Dass Sven versucht hat, die zum Trinken und zu animieren, kam wohl nicht so gut an, wir drehten noch ein bisschen die Musik auf und irgendwann kam die Polizei. Naja, wir sinds ja langsam gewöhnt mit unseren Zimmerpartys :-)
Dann musste es eben ins KTV (Karaoke) gehen, wo wir noch 3 coole Stunden verbracht haben, allerdings dürfen wir da sicher auch nicht mehr rein, wir in unseren Kostümen... wir Ausländer wieder!
Sonntag waren wir dann frühstücken in der deutschen Bäckerei Nanjings (so was gibts bei uns auf dem Lande ja gar nicht). Das war fein. Haben uns mit deutschem Brot eingedeckt (habe Massen eingefroren, endlich mal nicht-süßes Brot)! Dann gabs ne kleine Stadtrundfahrt, Fotos-Austausch und schon mussten wir uns wieder verabschieden und zum Zug! War ein schönes und sehr witziges WE! Danke INA!

Donnerstag, 8. März 2007

Mollig warm und mal richtig chinesisch!

Heute schreib ich euch mal wieder!
Hatte gestern einen Tag in Shanghai. Es sollte dort zu IKEA gehen, denn ohne Einrichtung halte ich es nicht mehr länger aus.
Leider kamen mal wieder die Deutschen dazwischen, die immer Telefonkonferenzen einberufen, wann es ihnen paßt und wenn sie gerade auf Arbeit Zeit haben. Dass es hier dann oft 20, 21Uhr ist, ist egal, naja so sind wir germans eben… :-)
So konnte Henry (wir bilden hier so was wie ein Zweierteam für das Projekt Kostenstellenplanung aufbauen und die Harmonisierung des Kalkulationsschemas) nicht mit und so bin ich mit seiner Frau Melanie in einem schicken Van (mit Gurten und ohne Zugluft, wow) nach Shanghai gedüst. Der Fahrer hat uns raus gelassen und wollte uns später wieder abholen.
Nach 3 Stunden Einkaufen mit schwedischen Bezeichnungen an allen Teilen, wie man es eben kennt (das erste „Heimisch-Gefühl“ und Vergessen aller Chinesen drumrum) und ermüdender Heimfahrt sind wir also nach in Summe 7 Stunden wieder zuhause angekommen und dann gings erstmal ans Aufbauen. Ohne Werkzeug war das spannend (ists in Deutschland nicht so, dass bei allen IKEA-Möbeln die Werkzeuge mit dabei sind??).
Auf jeden Fall ists jetzt viel schöner, etwas gemütlicher und voller, und durch die neue Klimaanlage, die heizen kann, endlich mal warm in meiner Wohnung.
Hach, so lässt es sich aushalten, schade das ich keine Vorher-Nachher-Bilder gemacht habe, habe Unmengen eingekauft, hier war ja praktisch nichts drin vorher.
Heute bekam ich dann einen Anruf von der Sekretärin von unserem KL, dass ich mittags mit zum Essen gehen soll. Wußte zwar nicht, um was es ging, aber das gute Kantinenessen schenkt man sich ja gerne mal. Also bin ich mit.
Kurz darauf habe ich bemerkt, wir gehen zum Essen, weil die GG-Leitung da ist…
Ok, dann eben auch ich als popeliger Informand mittendrin. War aber ganz locker, nur leider waren wir beim Sushi essen, alles war vorbestellt und es gab NUR Fisch oder sonstiges Meeres-Getier! Bäh, also ging es für mich hungrig wieder ans Werk. Aber so brauchte ich kein schlechtes Gewissen zu haben, als ich die IKEA-Kekse aufgemacht habe :-)
Am Abend haben mich Henry und Melanie dann zum Essen eingeladen. Es war ein Chinese von Siemens-Shanghai zu Besuch, der unterhalten werden wollte.
Klar da gehe ich doch mal mit!
Und das war mal so richtig chinesisch. Erst wurden wir von einem zum anderen Tisch gebracht, immer wenn man gerade saß, mussten wir wieder aufstehen und weiterziehen, bis man den für uns wohl geeignetesten Platz gefunden hatte (??).
Dann wird Service dort ganz klein geschrieben, war quasi keiner vorhanden.
Es gab keine Speisekarte, sondern man wurde in einen Schauraum geführt, dort lagen alle Gerichte hinter Glas und man konnte sich die jeweiligen Speisen aussuchen, die man später zubereitet bekommen haben wollte.
Dass man Fische und Krabben aus dem Aquarium lebend auswählt, kennt jeder.Dort gab es in Wannen aber auch lebende Hühner und Gänse, die darauf warteten, dass man sie erwählt und dann werden diese zubereitet. Das schlimmste war das Kaninchen, das ganz einsam in einem Eimer ohne Stroh oder irgendwas darauf wartete, ausgewählt und geschlachtet zu werden. Wie schrecklich, wollte gar nichts mehr essen!
Wir haben natürlich nur „normale“ Sachen bestellt, und keinem Tier was zuleide getan, obwohl es für diese wohl das Beste gewesen wäre.
Unsere Auswahl hat dann gut geschmeckt und ich habe etwas Neues gefunden, das vielleicht zu meinem Lieblingsgetränk werden könnte: frisch gepresster Wassermelonensaft mit viel Fruchtfleisch drin, das ist aber fein!

Und Vorfreude: Morgen geht’s zum Karneval nach Nanjing! Da hier kein Fasching gefeiert wird und die einzige Party dazu weit und breit nicht stattfinden kann aufgrund mangelnder Anmeldungen (wir waren angemeldet), machen wir uns eben zum Affen und veranstalten das selbst: dieses WE irgendwann, irgendwo, irgendwie in Nanjing….!!

Montag, 5. März 2007

Ich kann es kaum glauben....

...aber habe heute mein Sofa bekommen. Nach über einem Monat habe ich nun auch etwas zum sich hinsetzen und das Wohnzimmer ist etwas voller. Ich würde mir so ein Sofa zwar selbst niemals kaufen, aber für das, dass es Chinesen ausgesucht und gekauft haben, ist es doch ganz in Ordnung. Es ist rot und man kann die Lehne umklappen, dass man super drauf schlafen kann, viel bequemer als die Betten hier. Jetzt haben also schon 5 Leute bei mir ohne Probleme Platz (könnte das wieder eine versteckte Aufforderung für Besuch sein? :-))
Chinesen haben, wie ich gehört habe, meistens Holzsofas, also mehr so Bänke, also kann ich echt froh sein, eins mit Bezug bekommen zu haben.
Und tatsächlich soll morgen die Klimaanlage kommen...wird auch allerhöchste Eisenbahn, schließlich hats wieder so abgekühlt (nur wenige Grad plus), dass es so kalt in der Wohnung ist und die Klimas können ja etwas heizen (Heizungen gibts ja hier nicht). Und da es bald schlagartig heiß werden soll, brauche ich auch einfach eine Klimaanlage.
Mein Kollege, der auch recht neu hier ist, hat uns für diese Woche einen Fahrer mit Minivan organisiert und da wir einen super KL haben, dürfen wir damit kostenlos und während der Arbeitszeit die Tage mal nach Shanghai zu IKEA fahren und uns etwas eindecken. In so einer leeren und kalten, hallenden Wohnung kann man sich ja nicht wohl fühlen, also bin ich ganz optimistisch, dass es nach unserem IKEA-Ausflug in Shanghai bald viel wohnlicher und gemütlicher in unser beider Wohnungen sein wird. Hoffentlich rechtzeitig bis mein Bruder und Felix mich nächste Woche besuchen kommen!

Sonntag, 4. März 2007

5. WE: Das Bonbon Shanghais… oder Tobis Abschied

So, wieder ein WE vorbei…
Am Donnerstag hat mich Kai besucht, war ganz schön mal wieder (jaja, ich weiß, so lange ists nun auch wieder nicht her), jemanden von daheim zu sehen.
Waren essen und Gesprächsstoff gabs auch genug.
Freitag war dann das 1. Jubiläum: Tatsächlich schon 1 Monat hier, unglaublich!
Am Abend kam dann Bianca aus Suzhou mit dem Zug angefahren und wir sind dann mit Tobi, Micha, Marvin und Co. Wuxis Nachtleben erkunden gegangen. Waren erst was essen und dann in 2 Clubs. Der erste hat schon ordentlich was hergemacht, allerdings hat uns die Musik nicht so ganz angesprochen und so gings weiter ins „Wailusiii“ (Virus), da kann mans immer gut aushalten. So klein ist die Welt, denn prompt habe ich dort chinesische Arbeitskollegen und die Bedienung vom Restaurant vom Vorabend getroffen und wir hatten ne Menge Spaß.
Samstag ging es wieder nach Shanghai, juhu!
Diesmal mit vorher organisierten Tickets im Softseater-Schnellzug und so waren wir nicht mal eine Stunde später angekommen.
Einchecken im Motel 168 hat dann ewig gedauert, weil die Chinesen aus allem einen Riesen-Bürokratismus machen müssen, aber trotzdem blieb noch Zeit um eine bisschen die bekannten Plätze und Straßen anzuschauen, bevor es zum Essen ins „Blue Frog“ ging. Leider war das Wetter und die Sicht so schlecht, dass es diesmal keine Fotos gibt, aber wir waren ja nicht das letzte Mal dort.
Anschließend ging es auf zum Abendevent, leider war ja bereits Tobis Abschied gekommen. Gerade erst kennengelernt, schon heißt es wieder „bye bye“ sagen :-(
Den haben wir dann im „Bonbon“ gefeiert, wo auch wieder Franzi dazugestoßen ist, juhu!
Der Eintritt lag bei 80 RMB (=8 EUR), allerdings war darin „all you can drink“ mit inbegriffen, was natürlich echt super ist. Die Musik hat uns wieder nicht umgehauen, was uns die Becher umso schneller leeren ließ und siehe da, plötzlich kann man auch dazu tanzen! :-)
Irgendwann sind wir ins „Zapatta“ weitergezogen, wo es immer beim Lied „Tequila“ auch „Tequila-Shots“ for free gab…Für Tobi macht man natürlich mit :-) dementsprechend war dann heute (Sonntag) nicht mehr so viel los mit uns allen.
Das Motel ist echt spitzenklasse, alles tausendmal besser als unsere Wohnungen und das zu einem unschlagbaren Preis, haben also gut geschlafen und sind dann frühstücken gegangen und auf einen Elektronik-Markt und anschließend durch Shanghai gelaufen bis wir wieder zum Zug mussten.
Alles in allem war es wieder schön in Shanghai, diesmal mehr ein Party-WE, aber das muss auch mal sein, die neu angekommenen Praktikanten waren auch hellauf begeistert, keiner wollte heim nach Wuxi, hihi.
Und einer Woche kommen Manu und Felix, wenn das keine riesige Vorfreude wert ist!!