Donnerstag, 16. August 2007

Kleine Anekdote aus dem Leben der Chinesen

Gestern erzählte unsere Chinesisch-Lehrerin auf die Frage hin wie alt sie sei folgendes:
Das könne man nicht so einfach sagen.
Sie ist im April 1979 geboren, nach unserem Verständnis demnach 28 Jahre alt.
Sie meint aber sie sei 29.
Wie kommt das?
Nun, bei den Chinesen zählt die Zeit der Schwangerschaft dazu, man wird also nicht mit Null Jahren geboren und wird nach einem Jahr dann 1, sondern man ist bereits 1 Jahr wenn man geboren wird (scheinbar brauchen die in China statt 9 Monaten 12 *g*).
Damit aber nicht genug!
Es kommt auch noch darauf an in welcher Jahreshälfte man geboren wurde:
Ist man im ersten Halbjahr (Januar bis Juni) geboren wie sie, so ist man 1 Jahr alt, wenn man geboren wird und so rechnet sie sich 29 Jahre aus.
Ist man jedoch in der 2. Hälfte des Jahres geboren (also Juli-Dezember), na was kommt dann?Genau, da ist man noch älter, nämlich 2 Jahre, man kommt also bereits im Alter von 2 Jahren auf die Welt.
Fragt man nun ein kleines Kind wie alt es sei und es antwortet 5, dann kann es durchaus auch 3 oder 4 Jahre alt sein nach unserer Rechnung.
Kein Wunder, dass in China die ältesten Menschen der Welt leben sollen, wenn man so rechnet :-)
Unsere Skepsis konnte sie gar nicht verstehen, na eben eine andere Welt!

Keine Kommentare: