Sonntag, 23. Dezember 2007

München - oder jetzt ist alles vorbei?

Die letzte Woche lang hatten wir unser Abschlußseminar in München. Eine Woche lang nochmal mit allen treffen und gemeinsam durch das Programm zum Abschluß - im schönen München eben.
Die Woche verflog nur so, wir haben viel über alle Länder und die Erfahrungen, die wir alle gemacht haben, gehört.
Es war eine schöne Woche und gestern nachmittag war mir etwas komisch zumute: Nicht nur der letzte Tag Seminar sondern auch wieder Abschied von vielen Leuten, die in vielen verschiedenen Städten nun arbeiten und wohnen werden.
Und somit auch Abschied von dem Infojahr. Jetzt ist es offiziell zu Ende.
Und ich frage mich: War das nun alles, ist es wirklich schon vorbei?
Komisches Gefühl...

Samstag, 15. Dezember 2007

Zuhause!

Nach einem schönen letzten Abend in Shanghai, wo Ina, Stefan, Bianca und ich uns es noch einmal haben gutgehen lassen und einem langen Flug dann am Donnerstag bin ich gut daheim angekommen. Der letzte Tag ging dann rasend schnell.
Ich muss sagen es ist doch etwas seltsam zu wissen, man ist nun wieder GANZ daheim und es fällt mir noch etwas schwer mich einzugewöhnen, aber das soll ja ganz schnell vergehen:
Ab morgen ist erstmal unser Abchlußseminar mit dem ersten Tag "Resozialisierung" :-), dann wird das alles wieder was.
Gestern musste ich gleich noch auf den Weihnachtsmarkt und weil man sich eben in China so sehr aneinander gewöhnt gehts gleich nach Nürnberg zu Micha zum Raclette.
Nach dem Seminar kann dann Weihnachten kommen, dafür gibts noch einiges vorzubereiten!
Ich wünsche Euch allen schon einmal ein tolles Fest und einen guten Rutsch, aber ein paar sehe ich sicher vorher noch!

Montag, 10. Dezember 2007

Abschied von meinen Wuxi-Kollegen


Ich bin gerade nach Hause gekommen.
Denn heute war Abschied von meinen Kollegen hier im SMVS in Wuxi.
Dazu hatte ich meine AC Abteilung sowie einige, die mir ans Herz gewachsen sind zum Hot Pot eingeladen. Allmählich ists richtig kalt draussen und da ist das genau das richtige. Die Chinesen mögen das ganz besonders.
Ich muss sagen, dass es wieder sehr lecker war!
Hr. Hoier hat eine kleine Rede gehalten, genau wie mein chinesischer Chef Huang Qiang. War darauf nicht vorbreitet und doch sehr gerührt. Geschenke habe ich auch bekommen, musste mit allen mal trinken und habe so viel Dank und Wünsche für die Zukunft bekommen, dass ich wirklich ein klein bisschen sentimental geworden bin, nun schon zu gehen.
Es war ein gelungener Abschluß und es sind alle ausnahmslos (!) gekommen, quer durch die Abteilungen, was mich sehr gefreut hat.
Da freut man sich ja richtig auf die nun noch beiden letzten Arbeitstage.
Es ist schon eine erstaunliche Erfahrung die man hier mitnehmen kann.

Sonntag, 9. Dezember 2007

45. WE: Marcs Birthday & christmas party


Das letzte Wochenende!
So schnell war es da... und trotz dass jetzt viel erledigt werden muss, schafften wir doch wieder einiges lustiges zum Abschluss zu machen.
Freitag gings zum letzten Mal an den Jinji Lake um danach wieder in der Barstreet zu enden :-)
Fazit: Ein paar Wochen dort reichen aus ... ist eben kein Shanghai!
Samstag ein letztes Mal nach Shanghai auf den Stoffmarkt, letzten Anzüge abholen und abends nach dem Essen auf zu Marc's Birthday Party.
Diese fand mit der ganzen Kanadier-Crew beim Bowlen statt. Das ganze Jahr nicht rausgefunden, dass es hier Bowling gibt, aber naja, zum Ende dann eben.
Die Aktion war wieder sehr lustig, es war eine gute Stimmung, auch wenn es einige nicht ganz so gut vertragen haben mit dem all you can drink. In Kanada ist man eben nicht so viel gewöhnt wie im guten Bayern ;-)
Sonntag wollten wir zum Champagner Brunch ins Sheraton. Dazu kamen auch Ina und Stefan angefahren sowie Ran Yi mit seiner Freundin Rose.
Super lecker, saßen dann doch fast 4 Stunden da und konnten mit guter Laune weiterziehen ins Yu Hua Yuan (ebenfalls zum letzten Mal) um eine kleine Adventsfeier stattfinden zu lassen.
Diese christmas parties kennt man in China nicht, und so zeigten wir den Chinesen einmal was man da alles so macht: Lebkuchen, Plätzchen, Glühwein, Musik, Mützen etc....
Die Kanadier, die den Abend zuvor erstaunlich gut überstanden haben, sowie ein paar der Praktikanten aus Suzhou gesellten sich dazu.
Abends schwelgte man in Erinnerungen dank Vollzähligkeit der Jiangsu Province (klar, eben zuverlässig wie immer!) und dann war das letzte WE auch schon wieder vorbei. Schade...
Montag gibt es den Abschied in Wuxi mit den Kollegen, bin gespannt...
Mittwoch gehts für mich nach Shanghai, wo Ina, Bianca und ich uns bei Stefan einfinden werden um den letzten Abend (bevor Donnerstag mittag unser Flieger geht) zu 4. noch einmal zu zelebrieren :-)
Aber wir feiern in DE weiter, denn wir 4 werden alle in Erlangen / Nürnberg wohnen und arbeiten und darauf freu ich mich sehr.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Das letzte Mal Teppanyaki

Alles kennen es ... alle lieben es.
Teppanyaki in China. Eigentlich ein japanisches Restaurant, aber hier in vielen Städten vorhanden.
All you can eat and drink, alles auf der heissen Platte direkt am Tisch zubereitet.
Leckere Gerichte und heissen Sake, was will man mehr?
Das musste kurz vor Ende natürlich noch einmal sein.

Also hab ich ein paar Leute zusammengetrommelt und es ging wieder los.
Essen en masse mit der legendären flambierten Banane zum Schluss!
Lecker wars, schön dass ihr Zeit gefunden habt.
Werde das Tairyo in Deutschland vermissen!

Der Countdown laeuft!

Der Countdown laeuft! Mit Erstaunen stellt man fest: Nur noch eine Woche und man sitzt im Flieger nach Hause! Ja so schnell ging das Jahr nun vorbei. Aber zu Ende ists noch nicht, es stehen noch Abschiede, Muenchen und ein paar tolle Sachen an... und zuhause?... Da sowieso!
Zu viele um sie hier aufzuzaehlen...
Unseren persoenlichen Jiangsu-Counter noch mal fuer meine liebe Schwester, die es sich wohl einfach nicht merken kann:
http://www.timeanddate.com/counters/customcounter.html?month=12&day=13&year=2007&hour=12&min=55&sec=00&p0=237

Und endlich mal einen besonderen Gruss an meine liebe Kollegin Tanja Schwendner! Das wollte ich schon lange machen, danke dass du immer so viel Zeit fuer mich findest! Wir sehen uns ...spaetestens bei der Eisdiele aus Jugendtagen :-)

Ausserdem Kuss an die Jiangsu-Province (ich sag nur Sonntag!!) und an meine Beijinger Jungs!

Sonntag, 2. Dezember 2007

44.WE: 1.Advent

Dieses WE war nichts besonderes los, deshalb kann ich euch auch nicht viel berichten.
Freitag gings nach Suzhou, wo wir noch an den Jinji Lake gefahren sind und Samstag morgen wieder nach Shanghai, letzte Besorgungen und Anprobe der Anzüge machen.
Nächstes WE können wir sie abholen und dann ist alles soweit fertig. Einen Koffer hab ich schon angefangen zu packen...
Samstag abend dann weggehen, erst mit den Kanadiern und später noch weiter.
Für den Advent haben wir auch etwas vorbereitet. Der aus DE mitgebrachte Kranz und Miniweihnachtsbaum stehen schon, Weihnachts-Musik wurde aufgelegt und Lebkuchen verspeist :-)
Nächstes WE wird aber die eigentliche Adventsfeier bei Bianca stattfinden, um uns damit schon bei ein paar Leuten zu verabschieden.
Diese Woche finden dann die letzten Erledigungen statt... Arbeit muss fertig übergeben werden, ja die Abreise ist fast schon da und ich freu mich auch schon sehr darauf und dann erstmal Weihnachten zuhause zu sein!
Ich hoffe ihr habt dann alle Lust nochmal auf Weihnachtsmarkt und Glühwein! Au ja!!

Montag, 26. November 2007

43. WE: Informandentreffen in Hongkong

Mein 2. Mal Hongkong ... und mit Sicherheit nicht das letzte Mal.
So schön ists da und deshalb sollte unser Informandentreffen der Asienleute auch da stattfinden.
2 Jahrgänge - mehr als 20 Leute, es konnte losgehen.
Beinahe hätten wir noch unseren Flug verpasst, so einen Stau hatten wir auf der Fahrt zum Flughafen: Aber unser Shifu gab alles und dank ihm (zum hundersten Mal mittlerweile) kamen wir rechtzeitig an.
Freitag nachts um 2 kamen wir "Chinesen" also im Hotel auf Hongkong Island an.
Samstag morgen hieß es sich treffen mit den anderen. Wir waren in 3 Hotels untergebracht, kamen aus China, Kuala Lumpur, Jakarta, Singapur, Tokyo und Vietnam. Bekanntlicherweise gehen in Hongkong nur wenige Handys und so war es gar nicht so leicht.
Nach dem Frühstück teilten wir uns in Gruppen auf und Bianca und ich liefen mal wieder alleine drauf los. Wir waren ja schon einmal da und wollten noch die paar Sightseeing-Spots sehen, die wir beim ersten Mal nicht geschafft hatten, während die anderen sich die angeschaut haben, wo wir bereits gewesen sind.
Also mit der Star Ferry nach Kowloon rüber, wo wir den Hafen sowie den nachgemachten (hey noch sind wir in China!) "Walk of Fame" bestaunen konnten.
Anschließend mit dem Bus über Hongkong Island, wo wir an 2 Stränden vorbei nach Aberdeen gefahren sind. Unterwegs sind wir falsch ausgestiegen und standen plötzlich dem Stanley Prison gegenüber. Na eingesperrt wurden wir nicht und so konnten wir abends auf Hongkong Island noch die Lasershow am Hafen ansehen!
Abends haben wir uns alle wieder zum Abendessen, dem einen oder anderen Drink und Schwätzchen alle versammelt bis wir zusammen in Lan Kwai Fong noch das Nachtleben genießen konnten. Alle Welt war dort, es war wieder gut und viel los, aber etwas weniger als damals, als gerade "Rugbys Seven"war, verkleidet waren aber wieder einige. Karneval ist da wohl das ganze Jahr (Alaaf) :-)
Sonntag wieder ein gemeinsames Frühstück und dann stand shoppen auf der Tagesordnung bis es schon wieder zum Flieger ging. Dank des coolen Intown-Check-Ins den ganzen Tag lang ist das aber kein Problem und wir mussten erst kurz vorher zum Flughafen!
Hongkong - als ehemalige britische Kolonie - sauber, grün, klarer Himmel, hügelig, jeder kann englisch, beieindruckende Skyline und ne Menge Spaß.!
So, diese Woche steht Arbeit mit Übergabe der ersten Themen an die Chinesen, Einkaufen, Erledigungen und eine kleine Abschiedsparty an, dann schon das vorletzte WE in China ... wie die Zeit vergeht!

Montag, 19. November 2007

42. WE: Déjà-Vu

Dieses WE war wie einige davor auch schon. Es war nichts besonderes geplant.
Freitag abends gings nach Suzhou zu Bianca und dann etwas in die Barstreet. Da nicht so viel los war waren wir um 2 wieder daheim.
Samstag morgen auf nach Shanghai, auf dem Stoffmarkt noch ein bisschen was in Auftrag geben und ein paar Geschenke auf dem Fakemarkt einkaufen. Nachmittags zurück und zum Spießchen grillen. Das heisst ein kleines Restaurant mit Buffet (hauptsächlich Fleischspießchen), die man dann selbst auf dem Tisch grillt. Coole Sache.
Später dann ins Planet Hollywood, wo wir mal den Chef, die Managerin und irgendwann das ganze Personal kennenlernten. Das hieß all drinks for free. Dann zogen wir weiter in die Bar Blue und ins Scarlett (wie immer). Da trafen wir alte Bekannte: Die Dänen: Ein paar sind zurück in China und wir fühlten uns zurückversetzt an den Anfang des Jahres, als wir sie an Chinese New Year kennenlernten. Tja manche können wohl nicht genug von China bekommen.
Sonntag war ein Lümmeltag und heute habe ich frei, um noch ein paar letzte Urlaubstage loszuwerden :-)
Am Freitag gehts dann wieder los, Hongkong die 2., diesmal mit einigen anderen Informanden aus Asien, ein Treffen unter Asiaten also, bin gespannt, wie es euch allen so erging in dem Jahr und freue mich euch da wiederzusehen nach so langer Zeit...

Dienstag, 13. November 2007

Bewerbungsreise in Deutschland

Die letzten 1,5 Wochen war ich in Deutschland auf Bewerbungsreise.
Es ging darum einen neuen Job ab Januar 2008 zu finden. Ich hatte viele interessante Gespräche und muss mich nun diese Woche entscheiden was ich machen will und wo es mich dann hinverschlägt. Gar nicht so einfach, hätte es mir nicht so schwer vorgestellt.
Ansonsten war die stressige Zeit daheim sehr schön. Wusste gar nicht mehr wie schön es eigentlich überall zuhause ist und ich konnte euch endlich alle wiedersehen, die ich ich so vermisst habe das Jahr über.
Danke an euch, dass ihr alle so viel Zeit für mich hattet und mir so schöne Tage beschert habt.
Ich hoffe wir sehen uns dann alle ab Mitte Dezember wieder, wenn ich wieder ganz daheim bin.
Jetzt wird China nochmal genossen so gut es eben in den 4 verbleibenden Wochen möglich ist.
Bis bald!

Sonntag, 28. Oktober 2007

39. WE: Suzhou - Shanghai - und zurück

Freitag ging es mit dem Bus nach Suzhou. Wieder mal Stau aber ohne Grund, man kennt das ja. Beide Fahrtrichtungen haben sich eine Spur geteilt. Da ging nichts mehr.
Dafür haben wir bei Bianca abends lecker gekocht! Hmm.....Während wir am Tisch saßen und aßen, krachte der plötzlich zusammen, wir mit einer Wahnsinnsreaktion beide die Platte festgehalten und alles was drauf stand war gerettet bis auf die Weinflasche.
Mussten so lachen und konnten die Platte kaum festhalten (die war so schwer und aus Glas).
Danach sind wir noch in die Barstreet gefahren.
Samstag ging es ganz früh los nach Shanghai. Dachte ich fahre nicht mehr dahin, aber es war doch wieder soweit, man weiss eben nie, wanns das letzte Mal ist.
Leider gab es nur noch Karten für den Bummelzug, der dann ewig unterwegs stand und wir doppelt so lange brauchten wie sonst. Natürlich endete auch das wieder mit lauter Chinesen um uns rum, die uns anstarrten und anquatschten und meinten "Could we make friends?"
Waren dann auf dem Markt in der Nanjing Xi Lu, einkaufen und handeln. Nach 3 Stunden hatten wir es satt und sind ins Element Fresh den leckeren Lava Bread Salad essen (wohl zum letzten Mal).
Dann heim, wollten früher fahren als unsere Tickets gültig waren, umtauschen liessen sie sich nicht, haben es also versucht unbemerkt in den Zug mit falschen Tickets zu kommen. Puh, war das aufregend. Sind auch drin gewesen, keiner hats gemerkt bis wir dann nach 10 Minuten Fahrt den Schaffner kommen sahen "Tickets!
Ich will hier mal am Rande erwähnen, dass es in China noch die Todesstrafe gibt und Chinesen immer gleich eingesperrt werden wenn sie aus der Reihe tanzen...
Dementsprechend groß war meine Angst :-)
Haben so getan als sind wir ganz erstaunt, dass wir falsche Tickets hatten, aber er hats dann durchgehen lassen Puh!! Lao wei Vorteil nehme ich an.
Abends sind wir mit Steph, Sarah und Marc (alle Kanadier) essen gegangen und danach auf die chinese-german intercultural Party die 2. bevor es nachts noch in die Stadt ging.
Sonntag dann brunchen im Sheraton (muss gestehen dort ist sooo super aber mir gings echt nicht gut an dem Tag nach der langen Nacht *g*) und später heim nach Wuxi.
So Mittwoch ists soweit, Deutschland ruft! Au ja, Bewerbungsreise steht an und somit das erste Mal DE seit dem Infojahr. Ich freu mich unendlich!
Alle wiederzusehen, auch Manu und Felix, war schön vorhin mit euch zu telefonieren!
Zhe ge shi dongxi!!!

Dienstag, 23. Oktober 2007

38. WE Entspannen auf Hainan

Letztes WE war ich mit Bianca für 4 Tage auf Hainan.
Das ist eine Insel im Süden Chinas. Von Shanghai waren es ca. 2,5 Flugstunden.
Es sollte regnen, aber wir hatten echt Glück und 4 Tage super Wetter und ein schönes Hotel direkt am Strand.
So war es auch Entspannung pur. Man sagte uns schon, dass auf der Insel recht wenig los ist. Tja, das Hotel war voll, aber wo waren abends die Menschen? Viel los war also nicht und so kamen wir zum lang schlafen, faulenzen am Strand und Pool und Sonne tanken und saubere Luft atmen.
Traumhaft.
Durch den Direktflug Moskau - Hainan gab es sehr viele Russen da... mehr als Chinesen, wer hätte das gedacht? Jeder Chinese kann dort ein paar Brocken Russisch, ich dachte das gibts doch nicht. Die sollen endlich mal Englisch lernen!! :-)
Kamen aber gut zurecht und haben uns wirklich gut erholt, nach dem ganzen Stress des Jahres und der bevorstehende mit den Bewerbungen war das nötig.
Ein schöner kleiner Urlaub. Natürlich ging der nicht ohne Verspätung des Fliegers zu Ende, China halt - wie immer.

Dienstag, 16. Oktober 2007

37.WE: ♪ Mit einer Limo durch Shanghai...nur für eine Nacht ♪

Als Felix de Luxe damals "In einem Taxi nach Paris… nur für einen Tag" sang, war eigentlich schon klar, was er wirklich meinte, nämlich: "In einer Limo durch Shanghai…nur für eine Nacht".
Und das wollten wir mal unter Beweis stellen.
Am WE haben wir (Bianca, Christian, ich) uns in Shanghai getroffen. Wir wollten mal das berühmt-berüchtigte "Captain Hostel" am Bund ausprobieren, soll eine gute Jugendherberge sein. Gleich beim Einchecken das Problem: Jeder muss seinen Reisepass vorzeigen, sonst dürfen wir nicht einchecken. Das war bisher nie so, es reichte normalerweise EIN Pass.
Bianca hatte ihren aber nicht dabei.
Nach einiger Diskussion konnten wir dann doch einchecken, er hat Bianca eben nie gesehen und wir wohnten offiziell nur zu 2. dort. Komisch diese Chinesen!
Den Abend haben wir dann noch in der "Barbarossa Lounge" am People Square ausklingen lassen.
Samstag ging es nach einem Wiener Frühstück (wie im Erlanger Moravia sag ich da nur, Grüsse an Roli-Schatz) auf dem Brillenmarkt. Das hat uns dann auch gut beschäftigt für den Tag und dann musste schon der Abend vorbereitet werden. Getränkekauf im CityShop, duschen und ab zum Restaurant, wo wir uns mit Ina und Stefan treffen wollten.
Die beiden waren später dran und wir wollten schon mal Platz nehmen. Tja, angekommen umgaben uns nur 3 Betonwände, keine Tür. Hausnummer stimmte, der Restaurantname stand an der Wand, waren schon richtig…
Ok, es musste also erst gelöst werden, wie man da hinein kommt, sonst nix mit Essen. Aber wir sind ja nicht blöd, und so war das Rätsel doch schnell geknackt (Lösung wird hier nicht verraten für den Fall dass noch mal jemand selbst hinmöchte) und die Wand zu einem exklusiven und leckeren Restaurant öffnete sich. Allein das war schon ein Ereignis, aber es sollte noch besser kommen!
Pünktlich halb 9 fuhr sie unten vor, unsere gemietete Stretch-Limo! Ein chices Teil, wir konnten es kaum glauben! Gleich öffnete uns der Fahrer die Tür und nachdem die Sektkorken knallten ging sie los die Fahrt…in der Limo, die innen schön ausgestattet und mit einem Sternenhimmel beleuchtet war.
Gute Musik hatten wir auch dabei, genau wie unsere Getränke… und ab durch Shanghai bei Nacht. Jeder der schon einmal hier war, weiss wie schön es da nachts ist!
Hach, ließen wir es uns gut gehen, ich muss schon sagen ein echtes Highlight in diesem Jahr!
Ein paar kurze Stops gab es auch und die Stimmung schäumte über.
Spät am Abend wurden wir am Bund an der "Bar Rouge" rausgelassen, wo wir die Aufregung wegtanzen konnten.
Sonntag war dann ganz entspannend im Biergarten und bei einem Bekannten bevor es wieder heimging.
Ein würdiger Abschied… denn ich habe mit Schrecken festgestellt, dass es wohl das letzte WE in Shanghai (abgesehen von Fahrten zum Flughafen) gewesen ist und ebenso das letzte WE mit Christian. Wir sehen uns in 2 Monaten zum Advent auf dem Weg nach München und hören uns ja eh immer wieder :-)

Montag, 8. Oktober 2007

Golden Week - Mama war da

Wie schon im Vor-Posting angekündigt, ist in der Golden Week meine Mama zu Besuch gekommen. Nach so langer Zeit wurde das auch endlich mal Zeit :-)
Wir haben dann in der Woche die Gegend hier in der Jiangsu Province unsicher gemacht, haben Wuxi ausgekundschaftet (sogar Ecken wo ich noch nicht war) und waren an den Sightseeing Punkten in Suzhou und Shanghai. Ich denke ihr hat am besten Shanghai gefallen, wer kanns ihr verübeln? Ist ja Wahnsinn da an manchen Ecken.
Es war mir auch wichtig meiner Familie mal zu zeigen wie und wo man hier lebt, wie der Alltag so aussieht und wie anders alles ist im Vergleich mit Zuhause, egal wie oft man vereist, wieviel man erlebt und was man alles sonst so tut. Es ist doch manches Mal verdammt schwer.
Mit meiner Mama war es nun komplett. Manu, Caro und sie - alle waren sie mal hier und konnten an meinem Ausnahme-Jahr (in jeder Hinsicht) kurz teilnehmen.
Ich habe mich sehr gefreut und in etwas mehr als 3 Wochen gehts nun am 31.10. für 1,5 Wochen nach Hause, auf Bewerbungsreise. Auch sehr spannend, zur Erholung kommt man gar nicht. Diesmal gehts darum, was die Zukunft bringt...
Aber vorher noch 3 Wochen China und wir haben wieder viel vor... :-)

Sonntag, 7. Oktober 2007

35. WE Teil 2: Fußball WM Finale – und wir waren live dabei

Am Sonntag kam endlich meine Mama in Shanghai an. Es war gerade Golden Week, das heisst eine Woche lang frei wegen Feiertagen und diese Woche wollte mich meine Mama besuchen.
So lange wars nun schon her und so war die Freude am Flughafen groß. Danach gings direkt zu Bianca und Stefan mit jeweils ihrem Besuch und wir zusammen per U-Bahn ins Hangkou Stadion Shanghai.
Erst dachten wir, wir schaffen es bei dem ganzen Stress gar nicht mehr rechtzeitig, aber nach einer Hetzjagd sind wir dann gerade zum Einmarschieren der Mannschaften an unseren Plätzen angekommen. Also konnten wir der Nationalhymne mit beiwohnen.
Ach ja, es war das Frauen Fußball WM Finalspiel Deutschland (juhu) gegen Brasilien.
Wir bewaffnet mit Flaggen, Trikots und Deutschlandflaggen auf den Wangen jubelten bei jedem Spielzug, aber die erste Halbzeit war sehr mau, es schien schon so, als ob wir verlieren würden, denn Brasilien war klar besser. Aber in der 2. Habzeit haben die Deutschen dann mehr Druck gemacht und gleich das 1:0 erzielt. Dann der Schock: Elfmeter nach Foul für Brasilien: Aber: Deutschland hält, man glaubt es kaum. Was für eine Aufregung!
Die Chinesen sind ausgeflippt, ich glaube viel Ahnung vom Spiel hatten sie nicht, machten uns alles nach und sprangen auf, wenn wir sangen :-) hielten aber hauptsächlich auf Brasilien in unserem Block :-(
Dann das 2:0 für Deutschland und unsere Stimmung schäumte über! Dabei blieb es und wir sind Weltmeister! Mit null Gegentoren in dieser WM, das müssen uns die deutschen Jungs erstmal nachmachen! Es war ein tolles Erlebnis und ein schöner Start in Mamas Chinawoche.

35. WE Teil 1: Hochzeit von Kai und Zhou He

Am Samstag, 29.09. stand groß Hochzeit in Nanjing ins Haus.
Ich war eingeladen auf die Hochzeitsfeier von Kai Pantel und Zhou He.
Ganz schön aufregend. Ich war noch nie auf einer chinesischen Hochzeit und sollte auch nicht enttäuscht werden.
Die Feier beinhaltete sowohl die bekannten deutschen wie auch chinesischen Traditionen und die Gäste (bunt gemischt aus Deutschen, Chinesen, Familie, Freunde und Arbeitskollegen) konnten mal eine Hochzeit in ganz anderem Stil erleben.
Da hier Deutscher auf Chinesin trifft, sollte auch die Feier so sein. Das Ambiente und die Lokation waren wirklich schön, direkt am Fluss mit Beleuchtung ringsum.
Dazu gab es ein großes BBQ mit chinesischen wie auch westlichen Leckereien und den Abschluss bildete ein Feuerwerk über der Flussbrücke.
Ich muss sagen, mir hat es sehr gut gefallen, es war alles dabei und jeder hat sich wohl gefühlt.
Euch beiden ist die Mischung gut gelungen und die Gäste hatten die Möglichkeit beide Seiten einmal kennenzulernen.
Auch die Gäste, die schon verschiedenen chinesischen Hochzeiten beigewohnt hatten, meinten, dass so eine Mischung genau das richtige war!
Und Zhou He war bzw. ist eine wunderschöne Braut. Sobald ich Bilder bekomme, reiche ich diese nach.
Vielen Dank für die Einladung, ich bin sehr gerne gekommen und hatte viel Spaß!
Ich wünsche Euch für Eure gemeinsame Zukunft alles Gute und wir sehen uns bestimmt bald wieder – dann wohl in Deutschland :-)

Montag, 24. September 2007

34. WE: German-chinese intercultural Party in Suzhou

Am WE bin ich wieder nach Suzhou gefahren. Meine OP-Wunde lässt noch keine großen Reisen zu und es sollte mal etwas ruhiger werden.
Freitag abend haben die 3 Suzhou Praktikanten für uns gekocht, na wenn das nichts ist!
Es gab Chicken Cocos Curry und hat uns sehr an den Thailandurlaub erinnert, wie schön! Und dann zum Nachtisch flambierte Banane mit Eis und Sahne!
Sehr lecker wars, uns gings schon gut, danke Jungs, habt ihr spitzenmäßig gemacht.

Samstag sind Bianca und ich nach Shanghai auf den Stoffmarkt gefahren. Zum ersten Mal was großes für uns in Auftrag gegeben, bin gespannt wie es wird.
Jaaa Manu, hab auch wieder nen Anzug für dich bestellt :-) Ich hoffe dir gefällt mein ausgesuchter Stoff! Und danke dass du mit meinem Skoda beim TÜV warst!
Abends waren wir dann auf einer von den Praktikanten organisierten german-chinese intercultural Party eingeladen. Da waren ja mal richtig viele Leute da, hauptsächlich Chinesen und wir üblichen Verdächtigen.
Sogar die A&D Chefs haben sich blicken lassen.
Es war auch ein großer Spaß, unter anderen wurden german-chinese competitions ausgetragen wie Bierkrugstemmen, alle Achtung die Chinesen halten ewig durch und am meisten die Frauen!! Gan bei kann man da nur sagen!
Sonntag haben wir uns es dann bei einem tollen Frühstück bei Bianca und Massage gut gehen lassen: Wir 2 haben abends noch schön Pizza bestellt, DVD geschaut und in ein paar nachdenklichen emotionalen Momenten Weihnachtsmusik gehört. Nein, wir sind nicht übergeschnappt, aber wir freuen uns auf zuhause und an Weihnachten wird’s soweit sein :-)
Ach ja, wegen Bewerbungsreise: Die findet nun Anfang November statt, juhu kurzer Besuch in Deutschland, da freu ich mich sehr drauf und hoffe in der Zeit einen tollen Job für nach dem Infojahr zu finden!

Montag, 17. September 2007

Biancas Geburtstag und DAS DING MUSS RAUS!

Man soll Feste feiern wie sie fallen! Verdammt richtig! Und wenn Bianca an nem Mittwoch Geburtstag hat, dann fahren wir eben an einem Mittwoch nach Shanghai, gehen lecker essen (au ja Mama, da müssen wir auch hin) und feiern anschließend im legendären Zapata’s.
Ganz früh am Morgen dann mit dem Zug zurück und direkt auf die Arbeit, ja wer feiern kann, kann auch arbeiten :-)
Freitag sollte es dann eine kleine Feier bei Bianca geben, nur mit ein paar Leuten…jaaaaa, ganz "klein".
Nachdem alle Gäste da waren und dann bei einer chinesischen Kochgruppe das Gas ausgegangen ist, wurden diese eben auch noch eingeladen bei uns weiterzukochen und so wurde es ein großes Fest! Der nächste Morgen war erschreckend: Matthias, nächstes Mal bitte den Feuerlöscher in DEINER Wohnung ausprobieren und Jungs, man duscht in der Dusche, nicht in der ganzen Wohnung! Aber es war lustig und sicher mal außergewöhnlich.

Samstag Abend ließen sich meine Blinddarmschmerzen nicht mehr aushalten und wir mussten doch nachts ins Krankenhaus nach SHA fahren.
Nur Chinesen bringen es fertig, mitten auf der Autobahn nachts, weil der Taxifahrer keine Lust mehr hatte ins doch etwas entfernte SHA zu fahren, eine Kunden- (also wir) Übergabe an einen anderen Taxifahrer zu machen. Ich bin fast ausgeflippt vor Schmerzen, Angst und in dem Moment Hass auf chinesische Taxifahrer!
Tja, und kurz darauf steht fest…
Montag, 10.09. um 09:30Uhr Milas OP Termin…AHHHHHHHHH!
Und pünktlich kamen sie, die kleinen grünen Männchen (gut es waren Chinesinnen, aber alle im grünen OP-Kittel, Haarhaube und Mundschutz) und fuhren mich in den OP-Saal. Ich habe schon genug „Dr. House“ Folgen gesehen, war also völlig entspannt :-)
Dann fing die hektische Wuselei an: Männchen Nr. 1 legte mir Infusionen, Nr. 2 am anderen Arm Blutdruckgerät, Nr. 3 gurtete mich am Tisch fest (sind sie aus Blei? Mann!), Nr. 4 zog mich aus und desinfizierte meinen Bauch, Nr. 5 legte mir die Sauerstoffschläuche in die Nase, Nr. 6 schloss den Monitor und das EKG an mir an und dann kam das kleine grüne Amnestisitenmännchen und hielt mir mit einem „Ich bringe euch Frieden“ (naja wohl friedvollen Schlaf) die Narkosemaske vors Gesicht.
5 Sekunden später….Stille, Dunkelheit!
Als ich aufwachte wusste ich gar nicht wo ich war, was war….und dann wieder Stille, Dunkelheit.
Das nächste Mal wachte ich in meinem Zimmer auf und wollte mich rühren, ging nicht. Ich weiß heute nicht mehr, ob das an den ganzen Apparaten, an die ich angeschlossen war, lag, oder an der schmerzenden Wunde.
Mir gings ziemlich schlecht, ich sags mal so, ich hab die Narkose nicht so gut vertragen und erspare euch weitere Details.
Aber etwas später zwang ich die Schwestern mich kurz aufstehen zu lassen, erst wehrten sie sich, dann ließen sie es zu. Und ab da galt ich als ein Wunder. Nach 15 Minuten unter höchsten Schmerzen und mit Stütze der Schwestern stand ich endlich auf wackeligen Beinen und von da an gings bergauf. Man muss dazu sagen, dass chinesische Patienten da immer 2 Wochen komplett im Bett liegen bleiben, so sagten es mir die Ärzte.
Hallo?? War doch nur ne Blinddarm OP und keine Herztransplantation.
Nun bin ich eben wieder in Wuxi angekommen, ein paar Wochen wird’s noch dauern bis ich wieder ganz fit bin, aber es wird.

Herzlichen Dank an meine Familie, die sich ganz verrückt gemacht hat und obwohl ihr nicht anwesend sein konntet ward ihr doch immer da!
Ein besonderes Dankeschön an meine Polarnacht-Freunde!
Bianca S. und Christian P.: Bianca, die mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit Dinge für mich tut wie sonst keiner und Christian, der trotz der Entfernung immer für mich da ist.
Und an Ina H. und Stefan L.: Ina, weil sie immer sofort merkt, wenn was nicht stimmt und dann alles stehen und liegen lässt und Stefan, wie oft hast du mir nun schon Unterschlupf in kleineren und größeren Katastrophensituationen gewährt?
Wir sind ein tolles Team und ich hoffe wir werden noch viele Polarnacht-Revivals feiern können, weil… und an dieser Stelle möchte ich Micha A. zitieren, weil ich es nicht treffender formulieren könnte:
„Weil man Freunde nur durch gemeinsame Erfahrungen findet.
Weil wir schon so viel erlebt haben um etliche Blogs zu füllen ;)
Weil wir spontan sagen können lasst uns treffen egal wie früh man aufstehen muss, wie viele Kilometer man reisen muss, wie viele Taxifahrer einen vollmaulen. Wir ziehen es einfach durch.
Weil wir bockig auf einander sein können und uns trotzdem noch mögen“.
♪That’s what friends are for! ♪

Montag, 3. September 2007

31. WE: Shanghai und Suzhou

Nachdem ich am Freitag endlich wieder daheim raus aus dem Krankenhaus war, bin ich abends nach Shanghai gefahren.
Mir gings noch nicht so gut und dort lässt es sich einfach besser aushalten als in Wuxi, und sollte sich die Lage verschlimmern, kann man dort schnell zum Arzt.
Dort waren auch Bianca und Christian und wir haben uns mal nen schönen und etwas ruhigeren Abend gemacht und 2 neue Locations ausprobiert.
Am Samstag gings nach nem lecker Frühstück nach Suzhou weiter wo wir mal zur Abendgestaltung und auch für den Sonntag dann an den Jinji Lake gefahren sind. Im SIP ists schon ganz schön und wir sind mit einem 3er Tandem (wie heißt das dann eigentlich?) am See entlang gefahren. Mehr zur Belustigung der Chinesen, denn das war gar nicht so leicht. Man brauchte richtig Kraft um nicht umzufallen und Bremsen kennen die Chinesen ja auch nicht :-) Hat schon Spaß gemacht und nun ging ein ruhigeres WE zu Ende, aber der Stress kommt sowieso immer früh genug...

Dienstag, 28. August 2007

China - schlecht fuer die Gesundheit?

China schafft mich? China ist schlecht fuer die Gesundheit? Nur ein Geruecht?
Nein ich glaube das ist wahr!
Ich wollte mich kurz melden, dass soweit alles klar ist.
Nach den heftigsten Schmerzen ueberhaupt musste ich doch mal ins Wuxi-Krankenhaus, auch wenn ich das die ganze Zeit versucht habe zu vermeiden.
Blinddarmentzuendung!
Nachdem dort echt keiner Englisch spricht und die Raeume und das Equipment aussehen wie die Kulisse von "Dr. Quinn - Aerztin aus Leidenschaft" aus dem Wilden Westen, haben mein KL und ich entschieden doch nach Shanghai ins International Family Hospital zu fahren.
Nach einer schlimmen 2,5 Stunden Fahrt in der ich am liebsten im Auto randaliert haette, so weh tat es mir bei jedem Ruckeln, bin ich hier angekommen und hier kann wirklich jeder (!) Englisch und alles ist sehr modern. Ich habe sogar Internet Zugang wie man sieht!
Wenn ich mich noch gut fuehlen wuerde, waere es hier gar nicht so schlecht :-)
Nachdem gestern alles sofort fuer die OP vorbereitet wurde, hat man mit Antibiotikum und ein paar Mitteln die Entzuendung in den Griff bekommen, d.h. ich werde den Blinddarm wohl noch eine Weile behalten, allerdings muessen sicherheitshalber noch alle anderen Sachen abgeklaert werden, weswegen ich auf weitere Untersuchungen warte und leider auch noch Schmerzen habe.
Ich denke morgen weiss ich endgueltig bescheid und Wuxi hat mich sicher schnell wieder.

Sonntag, 26. August 2007

30. WE: ... in Wuxi

Dieses WE war endlich einmal Ruhe angesagt. Und das hatten wir wohl auch mal nötig.
Freitag abend kam also Bianca an und wir machten uns auf in die Nudelstraße. Ganz typisch für China. Wir durften auch gleich mal neben 2 Chinesen an einem kleinen Tisch Platz nehmen, so recht unterhalten wollten sie sich aber nicht mit uns ;-)
Hat aber gut geschmeckt und später kam Alex dazu.
Haben die halbe Nacht gequatscht und am Samstag haben wir es endlich mal yum Wuxi-Buddah geschaft. Der einzige Sightseeing Spot hier, der soll auch einer der größten Buddahs der Welt sein, so wie das eben jede Stadt behauptet!
Es ist schon ne halbe Weltreise dahin und bei der Hitze waren die Stufen nach oben kein Vergnügen.
Aber alles in allem ist es eine schöne Anlage und wir haben nun hier auch alles gesehen.
Bianca und ich haben dann noch einen DVD Abend gemacht, die nächsten WEs geplant und Alex zog es weiter nach Shanghai.
Die Ruhe ohne Reise war mal nötig, aber nun reichts auch echt wieder, ich langweile mich bereits etwas in Wuxi, genug gesehen, jetzt kanns nächstes WE wieder woanders hingehen :-)

Montag, 20. August 2007

29. WE: Bierfestival in Qingdao: Gan Bei with the world

Am Wochenende war Bierfestival in Qingdao. Dies ist ein Event über 2,5 Wochen in der Bierstadt Chinas, aus der das berühmte Tsingdao Bier kommt, ein chinesisches Bier, das aber ähnlich dem deutschen ist und auch nach dem Reinheitsgebot gebraut wird und ganz gut schmeckt.
Man kann das Festival mit einem deutschen Volksfest vergleichen. Fahrgeschäfte außen und sonst ein Bierzelt am anderen, die bekanntesten Marken sind mit ihren eigenen Zelten vertreten.
Außerdem ist Qingdao recht deutsch angehaucht, es soll dort ein richtig deutsches Viertel und Architektur geben!
Da mussten wir also hin. Freitag abend gings los zum Flughafen und da das Unglück!
Mandy war so doof und hatte ihren Reisepass vergessen, also Flug ade!
Zum Glück konnte ich dann nach vielen Nerven lassen umbuchen und in halsbrecherischer Fahrt und mit Hilfe von Biancas Landlord Roy, der kurzfristig für mich einen Fahrer organisieren konnte nach Wuxi zurückkehren, um den Pass zu holen und wieder nach Shanghai zu fahren und morgens in einer anderen Maschine den anderen nach Qingdao folgen. Verdammt warum kann man nicht einfach in Shanghai wohnen?!
Da das 2. Unglück! Turbulenzen wie sie die Welt noch nicht gesehen hat (na zumindest ich nicht)! Man musste sich so festhalten, wurde aus den Sitzen gehoben, die Stewardessen konnten sich nicht mehr auf den Beinen halten und die Chinesen schrieen das Flugzeug zusammen!
Folglich bin ich fix und fertig ohne Schlaf im Hotel bei den anderen angekommen, aber juhu in Qingdao!
Dann gings los, Sightseeing…Erst eine katholische Kirche (verdammt lang her), kurze Fotosession wir mit einem chinesischen Brautpaar :-), ab zu 2 verschiedenen Stränden, an denen es von nach kleinen Krabben suchenden Chinesen nur so gewimmelt hat.Einer fängt an, die Wasserlöcher und den Strand abzusuchen und alle tun es ihm gleich.
Was machen die damit??? Na wir wollten das lieber nicht wissen und widmeten uns statt dessen mal dem Bierfestival.
Um uns als Gruppe erkennen zu können, liefen wir also mit unseren Bitburger T-Shirts (die wir eigens von Bitburger aus Deutschland gesponsort bekommen haben) und von Stefan organisierten Hüten bewaffnet drauf los und da die Musik nun mal beim Erdinger Zelt am besten war, mussten wir ja dort Platz nehmen :-) Unsere T-Shirts nahm uns keiner übel.
Nach Bratwurst mit Sauerkraut und ein paar leckeren Weizen begann auch eine Band richtig urige deutsche Bierzeltmusik und später alle möglichen deutschen Hits zu spielen, hach wie daheim auf n Berch! Toll wars, wir haben auch ordentlich gefeiert und ne Menge Spaß gehabt.
Erkenntnis des Abends: Chinesische Bierbänke halten nicht so viel aus wie deutsche!!
Natürlich mussten wir mit gutem Beispiel vorangehen und konnten letztlich die Chinesen zum mitmachen, -tanzen, -feiern animieren.
Frei nach dem Bierfestival Motto “Qingdao….Gan bei with the world!“ (gan bei = auf Ex trinken)!
Sonntag wollten wir noch den Berg Qingdaos erklimmen: Leider hatten das so viele andere auch vor und bei dem Stau kamen wir dann nicht rechtzeitig an und mussten uns ganz schön sputen den Flieger noch zu schaffen!! Ja so ein Wochenende ist einfach zu kurz, aber der Stress hat sich - wieder einmal - gelohnt!

Donnerstag, 16. August 2007

Kleine Anekdote aus dem Leben der Chinesen

Gestern erzählte unsere Chinesisch-Lehrerin auf die Frage hin wie alt sie sei folgendes:
Das könne man nicht so einfach sagen.
Sie ist im April 1979 geboren, nach unserem Verständnis demnach 28 Jahre alt.
Sie meint aber sie sei 29.
Wie kommt das?
Nun, bei den Chinesen zählt die Zeit der Schwangerschaft dazu, man wird also nicht mit Null Jahren geboren und wird nach einem Jahr dann 1, sondern man ist bereits 1 Jahr wenn man geboren wird (scheinbar brauchen die in China statt 9 Monaten 12 *g*).
Damit aber nicht genug!
Es kommt auch noch darauf an in welcher Jahreshälfte man geboren wurde:
Ist man im ersten Halbjahr (Januar bis Juni) geboren wie sie, so ist man 1 Jahr alt, wenn man geboren wird und so rechnet sie sich 29 Jahre aus.
Ist man jedoch in der 2. Hälfte des Jahres geboren (also Juli-Dezember), na was kommt dann?Genau, da ist man noch älter, nämlich 2 Jahre, man kommt also bereits im Alter von 2 Jahren auf die Welt.
Fragt man nun ein kleines Kind wie alt es sei und es antwortet 5, dann kann es durchaus auch 3 oder 4 Jahre alt sein nach unserer Rechnung.
Kein Wunder, dass in China die ältesten Menschen der Welt leben sollen, wenn man so rechnet :-)
Unsere Skepsis konnte sie gar nicht verstehen, na eben eine andere Welt!

Montag, 13. August 2007

28. WE Peking...here we go again!

So, wieder stand Peking auf dem Programm, aber wenns da nun mal sooo schön ist! ;-)
Freitag kamen wir erst gegen 1 Uhr nachts an, man muss sagen, so als chinesischer Hinterwäldner ist es schon ne kleine Weltreise, die man da für ein WE auf sich nimmt.
Freitag abend nach der Arbeit ins Taxi zum Bahnhof, dann in den Zug nach Shanghai, dort dann in die U-Bahn zum Transrapid, dann die Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen, nach dem Flug dann wieder Taxi zum Hai Run und endlich da! 1 Uhr nachts!
Dafür wurden wir ganz lieb von Vroni und Christian empfangen, die extra auf uns gewartet haben.
Nach einigem quatschen haben wir es tatsächlich geschafft um halb 3 Uhr nachts (!) noch loszuziehen in die Bar Blu um dort die anderen (Tina&Frederick, Patrick aus Singapur und natürlich die üblichen Verdächtigen auf die man sich besonders freut wie Micha und Kathrin) zu treffen.
Samstag waren wir nach einem leckeren Frühstück dann auf dem Silkmarket, einem 7stoeckigen Fakemarkt und nach dem Essen noch mal im Mamma Mia Musical, was wieder richtig toll war, kann man wohl nicht oft genug sehen. Abendprogramm gab es danach auch wieder.
Sonntag sind wir mit Vroni und Christian noch in den Art District von Beijing gegangen, bevor wir schon wieder losmussten zum Flughafen, ja die WEs sind viel zu kurz!

Mittwoch, 8. August 2007

♪ Einmal um die Welt…♪ Teil 2: Koh Samui

Nach 3 Tagen Bangkok sind wir Dienstag früh nach Koh Samui geflogen.
Nachdem wir dort am wohl kleinsten Flughafen der Welt mit uralten PCs, lauter handschriftlichen Schildern und Hütten als Flughafengebäuden von einer Thailänderin mit dem Schild „Familie Prunzel“ (so ist das also *g*) abgeholt worden sind, wurden wir im Retrobus zu unserer Villa gebracht.
Wow! Was für eine Hütte und ganz für uns alleine mit eigenem Pool, Whirlpool und menschenleerem Strand, da sollte es sich aushalten lassen.
Wir haben auch die Zeit sehr genossen und mal richtig ausgespannt am Strand, Pool, auf der Terrasse, bei gutem thailändischen Essen oder beim Grillen.
Endlich mal durchatmen und Ruhe!
Dennoch haben wir es zu zwei Ausflügen geschafft:
Einmal gings per Jeep über die Insel auf eine kleine Safari. Dabei fuhren wir zu einem „Elefantenpark“, wo wir uns auch gleich mal auf die Dickhäuter schwangen und ein bisschen durch die Gegend getragen wurden. Anschließend als Highlight des Tages etwas höher in die Berge zu einem Wasserfall wo wir dann dort im klaren Wasser baden konnten, das war wirklich toll, wollten gar nicht mehr raus aus dem Wasser!
Das Mittagessen gab es oben auf einem Viewpoint, von wo man eine Aussicht über die Insel hatte, weiter gings zu einem magischen Garten, gut, wir kommen aus China und haben genug Gärten gesehen :-)
Der 2. Ausflug war mit einem Speedboot im Affenzahn nach Koh Tao zu den Schnorchelgründen. Hat schon Spaß gemacht. Danach gings per Boot weiter zu 3 kleinen mit einem weißen Strand verbundenen Inselchen wo weiter geschnorchelt werden konnte. Also ein Tag im Wasser bzw. auf dem Boot.
Sonntag hieß es Abschied nehmen und wieder heimfliegen. Schade, wäre soooo gerne länger geblieben - im Paradies!

Dienstag, 7. August 2007

♪ Einmal um die Welt…♪ Teil 1: Bangkok

Samstag morgen, 28. Juli: Ab in den Flieger nach Bangkok. Juhu Urlaub zu 7., wann schafft man das mal?
Also haben wir „Jiangsu-Provinzler“ Bianca, Ina, Stefan und ich schon mal im Hotel eingecheckt und auf die Peking-Fraktion Christian, Micha und Kathrin gewartet.
Der erste Eindruck war schon mal überwältigend, man konnte so weit sehen, blauer Himmel, überall grün zwischendrin und Sonne! Herrlich!
Tagsüber haben wir uns durch den Sightseeing-Dschungel geschlagen, denn es gibt viel zu sehen in Bangkok. Zum Beispiel der Wat Arun und Wat Pho Tempel oder auch der Chatuchak-Markt mit unzähligen Ständen, an denen man alles kaufen konnte, von Zierfischen bis hin zu gebratenen Fröschen und Würmern als Snack zwischendurch und für den man wohl Tage braucht um einmal durchzulaufen. Die ultimative Aussicht über die Stadt hatten wir im 84. Stock eines Hotel-Towers, bevor es zum Shoppen ging, allerdings sehr erfolglos, da die Preise locker mit Deutschland mithalten konnten wenn nicht gar noch teurer waren.
Die Abende haben wir im Bed Supper Club, sehr stylisch mit Laken dekoriert und Menu im Bett, in Ottos Schwarzwaldstube (ah seit langem wieder richtige Leberwurst, Weizen, deutsche Musik und was das Herz begehrt) und bei einer Dinnerkreuzfahrt auf dem Fluss, bei der man sich das beleuchtete Bangkok sowie einige der am Tag gesehenen Sehenswürdigkeiten bei Nacht ansehen konnte, verbracht.
Die Fahrt mit dem Tuktuk, einem dreirädrigen Motorrad-Taxi, durfte natürlich nicht fehlen. Da haben sich unsere beiden Fahrer doch gleich mal ein Rennen geliefert.
Alles in allem ist Bangkok eine sehr spannende Stadt, die mir sehr gut gefallen hat, da auch die Thailänder alle so freundlich waren und immer lächelten, doch ganz anders als im „chinesischen Outback“ :-)

Montag, 23. Juli 2007

25. WE: im grünen Nanjing

Freitag Abend wollten wir nur kurz in die Stadt schauen in Suzhou, denn Samstag morgen wollten wir nach Nanjing fahren um Ina zu besuchen.
Tja, aus dem "kurz" wurde wieder nichts, nachdem eine Band, die wir kannten gespielt hatte und wir so viele Leute getroffen haben, sind wir doch wieder im Scarlett geendet, wie immer eigentlich, und erst halb 4 morgens nach Hause gekommen.
Samstag morgen 6 Uhr, das war hart, aber wir wollten ja den Zug nicht verpassen.
Und es hat sich gelohnt. Wir wurden gleich mit einem Riesen-Mega-Frühstück bei Ina empfangen und haben alle zusammen (wir = Ina, Bianca, Christian, Kathi und ich) erstmal fein gebruncht bevor es raus in die Natur ging.
Zum Purple Mountain, ein riesiges Arreal in Nanjing mit lauter Grün und vielen Sehenswürdigkeiten ausgestattet. Dort kann man stundenlang umherwandern.
Zum Glück war es nicht gar so heiß so dass wir den lieben langen Nachmittag dort verbringen konnten. Ja, sogar die Pagode mit dem Ausblick über Nanjing sind wir hoch, puh... aber geschafft!
Und es hat sich gelohnt, so viel grün und Bäume und Natur und vor allem frische Luft hatten wir wohl im ganzen Jahr noch nicht.
Besonders entspannend war es dann bei einer Art Freilichtbühne, wo man dem Wasserspiel zusehen konnte, im Gras sitzen und die Millionen weißen Tauben (warum fressen einem eigentlich immer nur die Tiere aus der Hand?) füttern konnte (kann man die auch für Hochzeiten engagieren?)...
Danach gab's noch lecker deutschen Kuchen und abends sollte ein bisschen der Night Market und später das Nachtleben erkundet werden.
Sonntag hat es dann leider geregnet, dass aus unserer geplanten Bootstour (dann beim nächsten Mal) nichts geworden ist, aber wir haben es uns auch so gemütlich gemacht und mit Ina als Gastgeberin könnte es einem nicht besser gehen! Dankeschön!
So und was steht nun an? Richtig, in 5 Tagen geht's endlich in den Urlaub, dem Land hier mal entfliehen für eine Woche, denn wir fahren nach Thailand, endlich Sommer, Sonne, Luft, blauer Himmel, Strand und Meer auf Koh Samui. Zuvor noch 3 Tage Bangkok, das wird der Wahnsinn!

Mittwoch, 18. Juli 2007

24. WE Halbzeit in China

So, am Dienstag, den 10.07. war's ja nun soweit, Halbzeit für die Auslandszeit.
Viele haben schon darüber berichtet, ich werde mich kurz halten.
Da es unter der Woche mit dem Feiern nicht geklappt hat, haben wir das am WE mal in Suzhou etwas nachgeholt. Allerdings haben wir uns auch mal etwas Ruhe gegönnt, damit ich meine Erkältung richtig auskurieren konnte
Freitag ging es in die Partymeile von Suzhou, da wurde Bergfest gefeiert und demnach ging's feuchtfröhlich zu.
Samstag wollten wir etwas shoppen, aber irgendwie lässt sich in den chinesischen Geschäften einfach nichts Gutes finden, so dass wir uns spontan entschlossen haben, am Abend ein BBQ zu veranstalten und ein paar Leute einzuladen. Also schnell wurde alles eingekauft und vorbereitet und dann konnten die Gäste kommen.
Da Bianca keinen Balkon in ihrer neuen Wohnung hat haben wir eben draußen im Gang vor den Wohnungstüren gegrillt, was mehrere Male die Wärter veranlasst hat zu kommen. Zum Glück sind die nicht von gestern, riefen nur „Happy Birthday“ (?) und so durften wir weitermachen. Später wollten wir dann noch zur Live Musik.
Das war ein Drama, die Taxifahrer (wir brauchten 2 Taxen) meinten sie wissen wo das ist, fuhren aber völlig falsch und einige Telefonate später und mit Hilfe eines Hotels kamen wir letztlich an, wo die Chinesen kräftig beim Tischfussball abgezockt wurden. :-)
Sonntag sollte ein ruhiger Tag werden mit Popcorn auf der Couch zum DVD schauen und später dann Kaffee trinken im Biergarten, neue DVDs einkaufen und einen DVD Abend machen.
Alles in allem mal ein etwas entspanntes WE, aber das muss ja auch mal sein!
Immer wieder lässt man mittlerweile das letzte halbe Jahr Revue passieren und wir freuen uns auf die 2. Hälfte, denn trotz so manchem Tief und mancher Krise hat man hier doch viel Spaß, erlebt sehr viel, kommt gut rum, der nächste Urlaub ist schon in Sicht und so lässt es sich ganz gut aushalten.
Nichtsdestotrotz haben wir nun unsere Heimflüge bekommen: Am 14.12. geht's wieder zurück ins gute alte Mittelfranken!
Micha, ich erwarte dich am Flughafen :-)

Dienstag, 10. Juli 2007

Montag, 9. Juli 2007

23. WE: Mamma Mia und Papa Paulaner

Wie hatte ich mich auf dieses WE gefreut...
Nach Shanghai gibgs diesmal und es wollten sooo viele Leute kommen, ich konnte es kaum erwarten.
Freitag sind wir Nanjinger, Wuxianer und Suzhouer also schon einmal in Shanghai angekommen und ausser ein Essen beim berühmt berüchtigten Nudelmann war spätabends nicht mehr viel los. Samstag früh kam dann die Peking-Fraktion - war schön euch alle wiederzusehen - und es ging erstmal fein frühstücken im Element fresh (gibts was leckeres?)...
Danach shoppen, allerdings gings dann bei mir richtig los und ich bekam zu meiner Erkältung, die immer schlimmer wurde, noch gescheit Fieber dazu, dass ich heimmusste.
Dort bin ich dann auch den ganzen Tag geblieben, wir haben noch unseren selbstgedrehten Film über unser WE in Suzhou "Polarnacht in Suzhou", der echt spitze geworden ist (danke Christian!!), angeschaut, etwas Party gemacht und dann wars Zeit fürs Life Earth Konzert. Da es mit trotz Fiebertabletten nicht besser ging und es auch dazu auch noch richtig geregnet hat, bin ich lieber nicht mit, autsch! Hatte mich so gefreut und war sehr traurig nicht mitgehen zu können, zumal auch endlich wieder so viele Leute dabei waren! :-(
Dafür wollte ich am nächsten Tag dabei sein, mir gings noch nicht wirklich besser aber ein Frühstück im Biergarten Paulaner, hmmm fein, sollte ich durchstehen. Anschließend hatten wir Karten fürs Musical Mamma Mia in Shanghai. Das war echt der Hammer! Hat viel Spaß gemacht und es hat sich gelohnt! So wars doch noch ein schöner Abschluß für das WE!
Leider bin ich immer noch krank und hab auch immer noch Fieber! Aber das wird schon wieder, jetzt heisst es weiter ausruhen!
Diesmal ein besonders dickes Knutschi an Christian für den tollen Film, Stefan der das alles organisiert hat und Bianca die mich wieder krank ertragen durfte und wohl kaum zum Schlafen kam....

Mittwoch, 4. Juli 2007

Yangzte-Kreuzfahrt zum 3-Schluchten Staudamm


Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön!
Das Abenteuer begann… endlich auf zum Yangzte, Schifffahrt zu den 3 Schluchten und zum Staudamm, dem größten der Welt.
Schließlich war in das Projekt Siemens und auch das Trafowerk involviert, da musste man also mal gewesen sein.
Los gings Donnerstag abend mit dem Zug nach Nanjing, wo wir uns am Flughafen mit den anderen getroffen und dann weiter nach Chongqing geflogen sind.Im Flugzeug mussten wir doch gleich mal wieder über die Chinesen lachen, die nach der Landung noch während das Flugzeug im vollen Speed auf der Rollbahn fuhr aufsprangen, die Handgepäcksfächer öffneten und ihre Handys anschalteten um lautstark zu telefonieren, unglaublich!
Dann weiter am Kofferband, während wir auf unsere Koffer warteten und einer nach dem anderen langsam vorbeikam, saß auch auf einmal ein Hund in einem Käfig mitten auf dem Kofferband, der wurde also einfach mit den Koffern eingecheckt, das arme Ding!
Nach einer etwas chaotischen Taxifahrt, bei der sich der Fahrer weigerte, das Taxometer anzustellen und Bianca handgreiflich werden musste :-) kamen wir gut im Hotel an, wo schon der Rest der Reisegruppe auf uns wartete bzw. bereits schlief.
Am Morgen wurden wir von unserem Reiseleiter abgeholt und es ging mit dem Bus durch Chongqing hinaus nach Dazu, zu einer buddistischen Anlage mit Grotten.
Danach auf einen Aussichtplattform, in die Altstadt und zur Peoples Hall, die große Ähnlichkeit mit dem Temple of Heaven in Peking hatte, nur eben viel größer!
Alles in allem recht schön, auch die Stadt, aber ich hätte es mir doch etwas spektakulärer vorgestellt, da es immerhin mit 31 Mio. Einwohner die größte Stadt der Welt sein soll, aber da nun doch das ganze Umland dazuzählt (deswegen auch nicht in offiziellen Statistiken vertreten), war die eigentliche Stadt wirklich nicht so groß.
Abends nach dem Essen wurden wir dann am Hafen eingeschifft und etwas später legten wir ab.Das Schiff war wirklich ok, Kabinen und Betten sowie Bad sauber, das Essen (ja alles chinesisch den ganzen Trip lang) auch ganz gut (jetzt kann mal wieder was westliches her) und mit Isa, unserer chinesischen Reiseleiterin und viel Programm auch nicht langweilig.
Von den chinesischen Mitpassagieren war nicht viel zu sehen, sie waren meistens nur in ihren Kabinen und wenn dann beim Essen, im Schlafanzug versteht sich, was Bianca und ich gleich mal nachgemacht haben, was sein muss muss sein, wir fielen aber nicht auf!
Auch beim Abendprogramm waren wir mehr oder weniger alleine, die Bedienungen an der Bar kamen nicht so schnell ins Bett, ich denke sie waren ganz froh als wir 12 das Schiff wieder verließen.
Jeden Tag gab es einen Ausflug. Am 1. Tag gingen wir in die Geisterstadt. Wer sich nun eine der verlassenen Städte vorstellt, aus der die Chinesen beim Bau des Staudamms und –sees vertrieben wurden, hatte dieselbe Vorstellung wie ich, aber wurde doch enttäuscht. Ursprünglich waren da mal Häuser, aber alles abgerissen und mehr eine Touriattraktion mit lauter bunten Geistergestalten aufgebaut, es fehlte nur noch eine Geisterbahn.
Allerdings war es witzig ein paar kleine Aufgaben zu bestehen, wie mit 3 Schritten über eine Brücke zu laufen und ein paar anderen Spielereien, denn würden wir dies nicht tun, kämen wir nie wieder aus der Geisterstadt hinaus, hieß es, also machten wir den Spaß mit.
Am 2. Tag machten wir eine Bootstour, d.h. wir fuhren durch kleinere Schluchten, nicht eine der 3 großen, mit einem kleineren Boot. Dort war es landschaftlich unglaublich schön. Danach gings in kleinen Ruderbooten aus Holz, die doch recht schwankten, weiter, das sind die typischen und einzigen Verkehrsmittel dort, aber ganz lustig wars nicht, wie sich die Ruderer bei der Hitze abrackern mussten und über Stromschnellen haben sie uns sogar gezogen…Hmmm…hatten schon Mitleid.
Am 3. Tag haben wir dann den Staudamm und den Stausee besichtigt, sehr beeindruckend und riesig muss ich sagen. Da haben so unendlich viele Leute dran gearbeitet, ganz fertig ists ja noch immer nicht. Das war schon ein Anblick!
Auch die 3 Schluchten, die wir an den 3 Tagen durchfahren haben, waren sehr schön, landschaftlich war da also einiges geboten, die Fotos werden es beweisen, hätte ich mir nicht so vorgestellt, manchmal kam ich mir vor wie in „Herr der Ringe“ auf Neuseeland.
Ziel war dann die Stadt Yichang von wo aus wir wieder alle in unsere Heimatstädte zurückgeflogen sind.
Ich bin froh diesen Trip mitgemacht zu haben, gehört sicher zu den Highlights dieses Jahres hier.

Montag, 25. Juni 2007

…zur Wassersituation in Wuxi/Tai Hu

Dass ich momentan jeden Tag zwischen Wuxi und Suzhou pendeln muss, hat auch sein Gutes.
Ich fahre ja mit ein paar höher positionierten Bosch-Leuten mit, die in Wuxi arbeiten, allerdings in Suzhou wohnen (komisch dass keiner nach Wuxi ziehen mag, lach, lieber fahren sie die Strecke und mieten sich ihre eigenen Fahrer an).
Diese bekommen nämlich die internationalen Zeitungen, die man hier nicht so einfach findet.
Und dort steht auch endlich mal etwas über den Tai Hu Lake und die Wassersituation in Wuxi drin.
Im Großen und Ganzen hat sich der Gestank durch Zugabe von Chlor und Algen-tötenden Chemikalien deutlich verbessert. Allerdings darf das Wasser trotzdem nur für wenige Dinge wie putzen, waschen verwendet werden. Denn es ist nicht ganz klar, was schlimmer ist, die giftigen Blaualgen oder die ganzen Chemikalien…
Eien deutsche Firma (Namen dürfen nicht genannt werden *g*) hat eine Wasserprobe nach Deutschland geschickt, was die Chinesen wieder nicht erfahren dürfen, alle Werte grenzwertig, und einige Werte schießen gewaltig übers Ziel hinaus (im negativen Sinne). Allerdings wurde durch Maßnahmen, die ich gleich schildere, das ganze etwas verbessert.
Was hat man also getan?
Zum einen wurde das Seewasser mit Wasser aus dem Yangtze-Fluß verdünnt, zum anderen wurden Algen-tötende Chemikalien beigemischt und zum Dritten ließ man mit Wasser gefüllte Geschosse über dem See abregnen.
Doch wie lange soll das gut gehen, da muss doch dauerhaft was getan werden.
Ja, das dachten sich die Verantwortlichen wohl auch.
Ich wunderte mich schon lange, warum es so extrem dunstig und smoggig ist und der Himmel so lange schon nicht mehr zu sehen war.
Außerdem nachts ein Knall nach dem anderen…
Ja, man schießt also weiterhin Geschosse in den Himmel über Wuxi und Suzhou, man hält es also künstlich bewölkt und regnerisch, damit die Sonne nicht durchkommt und sich durch die Hitze die Algen nicht wieder vermehren. Momentan haben wir also kein wirkliches Klima bei uns sondern ein künstliches, tristes, supertrübes.
Wusste wirklich nicht dass so etwas möglich ist und wie lange will man das weitermachen? Man kann doch nicht die nächsten 50 Jahre täglich das Klima versuchen zu beeinflussen.
Zudem haben wir am Samstag einen weiteren Zeitungsbericht entdeckt…
Darin heißt es, dass sich die Algen trotz allem gerade wieder extrem vermehren und sich die Wasserqualität bereits wieder verschlechtert!
Es heißt: “…And as the mercury climbs above 30 C, the thick blanket of foul-smelling algae in the 2.400 sq-km freshwater lake will expand rapidly…between 1.000 and 2.000 people have been involved each day trying to clear the algae from the water. We have been pulling out more than 1.000 tons of algae from the lake every day.”
Diese Einsatzkräfte sollen die nächsten Monate täglich weiter im Einsatz bleiben…
Ich hoffe die lassen sich noch ein paar Lösungen einfallen, denn übermorgen muss ich zurück nach Wuxi ziehen!
So schauts bei uns seit Wochen wetter- und smogtechnisch aus!!

21.WE: Hangzhou und Suzhou

Dieses Wochenende sollte es einmal nach Hangzhou gegen, 2 Stunden südlich von uns.
Wir haben auch schnell einen Bus herausgefunden der dorthin fährt und außerdem schon viel über diese grüne und beliebte Stadt gehört.
Nachdem wir Freitag abend gut gefeiert haben (multikulti, diesmal waren es Philippinen, Chinesen, Japaner, Dänen, Mexikaner), sind wir morgens früh raus und erstmal gegen eine Wand gelaufen.
Wieder so ein verdammt heißer Tag mit Luftfeuchtigkeit über 90%. Das ist hier gerade täglich so, und die schlimme Zeit hat noch nicht mal begonnen, zum Wetter aber im nächsten Post mehr.
In einem nicht-klimatisierten Bus kamen wir also an, dort erwartete uns strahlender Sonnenschein, endlich mal wieder Sonne und etwas vom Himmel sehen…
Allerdings war es dort noch heißer und ebenso schwül.
Wir sind zum bekannten West-Lake wo es auch sehr schön war, sind um den See gelaufen und haben dann eine Bootstour zu den kleinen Mini-Inseln auf dem See gemacht.
Danach konnte man es kaum mehr aushalten und mußten uns erstmal ein Eis gönnen, dafür saßen wir in einem Café am See.
Später dann mussten wir uns eingestehen, dass für großes Sightseeing nicht das richtige Klima war, man ist zerflossen, habe so was noch nicht erlebt wie hier.
Unterwegs kamen wir noch an Reisfeldern und Terrassen vorbei wo gerade geerntet wurde. Alles in allem sieht Hangzhou Suzhou oder Nanjing doch sehr ähnlich, viel grün, viele Pagoden und Tempel, wirklich was Neues konnten wir nicht entdecken, sind doch schon zu lange in China und haben schon so viele Pagoden und Tempel gesehen! :-) Aber es ist auf jeden Fall sehr schön dort.
Aufgrund der Hitze sind wir dann etwas früher als geplant nach Hause und haben und dort wieder dem Suzhouer Abendprgramm gewidmet, mal neue Lokations ausprobiert.
Ich weiß nicht, ob wir es nicht gehört haben oder was passiert ist jedenfalls hatten wir beide unsere Wecker gestellt, aber doch verschlafen und somit den englischen Gottesdienst den wir mal besuchen wollten, verpasst. Naja, nächstes Mal.
Sonntag Mittag gings an den Jinji-Lake, ins Löwenburg fein essen, ja man lässt es sich schon gut gehen!
Heute abend wollen wir uns mal der Mückenplage widmen, es sind unendlich viele, Stiche überall, irgend eine Lösung muss nun her, schlafen geht momentan gar nicht!

Montag, 18. Juni 2007

Buen fin de semana!

Dieses WE sollte mal ein ruhigeres werden.
Das fing schon damit an, dass Bianca und ich nach kurzem Essen gehen am Freitag abend gar keine rechte Lust mehr auf was unternehmen hatten, denn die Woche über hatten wir ne kleine Tiefphase und waren etwas angenervt von China und vor allem den Chinesen ;-)
Sind dann aber doch in eine Bar gegangen, und dort ist uns gleich mal der betrunkene Hausmeister Krause, äh Roy von Biancas Compound übern Weg gelaufen, was uns zu kostenlosen Drinks verholfen hat, denn irgendwie scheint der jeden in Suzhou zu kennen und überall seine Finger im Spiel zu haben, wir wollen gar nichts genaueres darüber wissen.
Später ging es noch in Suzhous einzige Disko, und hingegen allen Erwartungen wurde es ein lustiger Abend, an dem wir wieder einige Leute kennengelernt haben, diesmal ganz auf mexikanisch.
Es gibt also doch immer mal wieder einige Expats aus der ganzen Welt.
Mal sehen, vielleicht lernt Bianca bald das lateinamerikanische Tanzen ;-)
Samstag sind wir wieder nach Shanghai gefahren.
Ja, eine Zugfahrt die ist lustig... leider gabs für die „guten“ Züge keine Tickets mehr, so sind wir mal mit nem Standardzug gefahren. Nach etwas Drängeln haben wir 2 Plätze ergattert und waren die Attraktion bei den Chinesen. Alle standen um uns rum, wir waren umzingelt von einer Menschentraube. Jeder wollte zuhören und vor allem starren…Einige davon kamen aus Provinzen, die sogar eine ganz andere Schrift hatten, schienen schon stunden in dem Zug verbracht zu haben. Die Verständigung fiel erst schwer, aber man bekommt ja doch irgendwann alles hin. Und so wars dann auch, ein Chinese konnte ein bissi englisch und war wohl sehr angetan von Bianca. Zumindest ging er aufs Ganze und fragte sie doch tatsächlich "Do you wanna come home with me...now...yes or no?" und versuchte mir ihr Händchen zu halten. Was für ein Anblick! Wir konnten kaum aufhören zu lachen, so wurden wir die ganze Zeit angestarrt und umringt und der Chinese mit seinen Angeboten war der Abschuss. Am Ende war er ganz verzweifelt!Wir waren echt froh als wir aussteigen und abhauen konnten.
In Shanghai hatten wir wegen Visum Dinge zu erledigen und haben uns dann mit den Bosch-Leuten getroffen um den Abschied von Steffi zu feiern.
Wurde aber ein relativ ruhiger Abend, aber wieder mal eine Gruppe Mexikaner, die uns über den Weg lief, was war denn nur los am WE?!
Spanisch zu lernen würde uns hier allmählich weiter bringen als Chinesisch…
Sonntag gings nach einem lecker Brunch doch wieder heim nach Suzhou, DVD Abend machen.Ach ja, unsere WE- und Urlaubsplanung für den Rest des Jahres steht und ich muss sagen, die kann sich sehen lassen, wir freuen uns!

Montag, 11. Juni 2007

Umzug nach Suzhou

Heute ist es also soweit:
Nachdem Caro nun leider wieder weg ist, musste ich nach Wuxi zur Arbeit zurueckkehren!
Da man hier wegen des Wasserproblems immer noch nicht leben kann, werde ich heute abend nach Suzhou zur Bianca ziehen!
Ist zwar ganz schoen nervig mit der Pendelei jeden Tag, aber die Fahrerei ist einigermassen geklaert, ich werde schon irgendwie hin und zurueck kommen.
Ich hoffe in der Zeit bekommen die die Situation einigermassen in den Griff!
Jetzt bin mal gespannt, wie sich unsere WG so machen wird :-)
Aber ich freu mich drauf, wird sicher super, mal ne zeitlang nicht alleine zu sein!
Und wir werden schon ne Gaudi draus machen, nicht wahr Bianca?!

Sonntag, 10. Juni 2007

Caro war da...!!!!

Juhu es war endlich soweit, meine kleine Schwester kam. Ich hab mich schon so lange auf sie gefreut, konnte es kaum erwarten!
Da war sie endlich, kam recht spät, da ihr Koffer am falschen Kofferband rauskam und dann gings los nach Wuxi…
Ach ja, da war ja was…stimmt, da kann man ja momentan nicht bleiben, also hab ich ihr nur mein „Heim“ gezeigt, waren dort einmal beim lecker Teppanyaki essen und sind abends weiter nach Suzhou, wo wir Biancas Wohnung haben durften (dankeschön, Süße).
Dort haben wir das WE Sightseeing Programm mit Tiger Hill, Konfuzius Tempel etc. gemacht, ich denke Caro hat es ganz gut gefallen.
Montag gings dann nach Shanghai, erst einmal ins berühmte Motel 168, später durften wir bei Stefan wohnen (vielen Dank auch an dich Stefan!).
Das ist natürlich gleich eine ganz andere Welt und ich muss sagen es gefällt mir immer besser dort, hat schon verdammt schöne Ecken. Auch Caro fand Shanghai am besten.
Auch da haben wir das volle Sightseeing Programm gemacht, am schönsten war dann doch wieder das Essen im Jin Mao Tower, für mich der coolste Tower der Welt.
Aber diesmal waren wir auch im Zoo (oh Gott! Jede Hunderasse ist dort in Minikäfigen ausgestellt, alle drehen da völlig ab und sind krank) und im Aquarium (welches hingegen zum Zoo wirklich schön war). Da schwammen die Haie über einen und zwar gleich die großen…ahhh… Natürlich durfte ein Abend im Zapattas und ein Besuch des Paulaner Biergartens nicht fehlen, und Franzi haben wir da auch endlich mal wieder getroffen.
Wir waren auf den verschiedensten Märkten und Caros Koffer war am Ende nun so voll, dass wir Angst hatten er könne zuviel wiegen (dabei kam sie mit einem halbleeren an *g*).
Es war so schön, meine kleine Meimei hier zu haben, ein paar chinesische Brocken hat sie auch aufgeschnappt (wahrscheinlich begabter als ich darin)!
Leider ging die Zeit zu schnell rum, aber in ein paar Monaten müßte die Bewerbungsreise anstehen und dann sehen wir uns schon wieder!
Ich bin froh dass du wieder gut daheim angekommen bist und hab dich unendlich lieb!

Donnerstag, 31. Mai 2007

Ein LKW voller Gold...äh Wasser

Ja, eben kam ein Transporter voller Wasser in die Firma gefahren! Die Chefs haben für alle Wasser besorgt aus den Nachbarstädten... Das war ein Strahlen, Lachen und Jubeln, alle haben sich gefreut wie die Schneekönige! Dass man sich so darüber freuen kann hätte ich vor ein paar Tagen noch nicht gedacht!
Ich habe auch 15 Liter bekommen, juhu, duschen!!!
Fahre gleich nach Shanghai um dann meine Schwester vom Flughafen abzuholen!

Notstand in Wuxi

Dazu kann ich nur sagen:
♪ Am 30.Mai ist der Weltuntergang, wir leben nimmer lang, wir leben nimmer lang... ♪

Nein ich bin nicht unter die Zeugen Jehovas gegangen... :-)
Gestern morgen wurde also nach einer Krisenstabssitzung in der Nacht der Notstand in Wuxi ausgerufen.
Ueber Nacht hat sich quasi das Wasser so verschlechtert, dass es nun giftig ist.
D.h. man kann das Leitungswasser nicht mehr benutzen, weder zum Duschen noch zum Waschen.
Das Wasser wird nun komplett fuer die naechste Zeit abgestellt, keine Ahnung wie das gehen soll, aber so heisst es.
Man versucht gerade Loesungen zu finden.
Bevor das Wasser ganz weg ist, habe ich gestern noch mal gewaschen, aber das hat so gestunken (am Tag vorher noch nicht, sehr merkwuerdig), diese Waesche kann man nicht mehr anziehen! Zum Glueck hatte Tilman noch Wasser im Wassertank fuer 1 Tag, wo ich das nochmal waschen konnte.

Das Wasser wird aus dem Tai Hu Lake bezogen und der ist umgekippt und voellig verseucht mit Industriemuell dass sich nun diese Gruen- und Blau-Algen gebildet haben, das erklaert wohl auch die gruenliche Farbe des Wassers seit gestern.

Das Mineralwasser ist komplett ausverkauft, in ganz Wuxi gibt es keins mehr.
Auch heute morgen gabs schon keins mehr, die kommen nicht nach mit den Lieferungen.
Ich habe mit meinem KL gesprochen, er schickt seinen Fahrer nach Suzhou um Wasserflaschen einzukaufen.
Pass auf Bianca, dass Suzhou nicht auch bald ausverkauft ist, denn ich sehe lauter LKWs dahin fahren um Wasser zu holen.
Fuer das WE muss das reichen aber danach...??? Wann sind die Klamotten aufgebraucht, man muss man wieder richtig duschen????
Ich will weg!!!

Montag, 28. Mai 2007

17. WE: Shanghai again

Dieses WE wollten wir uns bei Stefan in Shanghai treffen, um ein bißchen Inas Geburtstag nachzufeiern.
Ich denke das ist uns ganz gut gelungen...
Freitag abend gab es für Ina also einen Kuchen mit Kerzen ein kleines Ständchen und Geschenk sie war ganz schön überrascht.
Nach Pizza und genug zu trinken sind wir mal auf eine Schaumparty gegangen, wir sahen vielleicht aus, wie begossene Pudel, pitschnass...
Die Klamotten und vor allem die Schuhe brauchten das ganze WE zum Trocknen!
Samstag war Stefan auf einer Hochzeit eingeladen und Bianca und Enrico wollten sightseeing machen, so hatten Ina und ich den ganzen Tag Zeit für IKEA, ja die Wohnung wird immer wohnlicher, leider müssen wir ja immer alles durch den öffentlichen Verkehrsmittel schleppen, deshalb muss man so oft gehen. Haben auch ewig dafür gebraucht und waren dann erst zum Essen im legendären Jin Mao Tower zurück. Dort ist es so schön, die Skyline aus dem 56. Stockwerk zu betrachten, kann man sich nicht satt sehen dran.


Nach lustigen Fotosessions von uns allen sind wir dann noch alle zusammen weggegangen, Christian und sein Bruder kamen auch dazu, und wir haben tatsächlich eine Kneipe mit Life Musik gefunden und uns hats richtig gut gefallen. Sonntag war brunchen angesagt, sehr lecker und ansonsten war es mehr ein Ausruh-Tag.
Dann gings für uns alle schon wieder heim und da erwartete mich eine Überraschung der unangenehmen Art: Stromausfall und kein Wasser das ganze WE bereits (für den gesamten Block), 40 Grad in der Wohnung, kaum Luft zum Atmen (draußen ja sowieso), Wasserlachen aus dem völlig abgetauten Kühlschrank und der Tiefkühltruhe auf dem Boden (Essen alles komplett verdorben) und weder Telefon, Internet, Licht, Dusche... noch irgendwas... Wie langweilig!
Die Chinesen saßen und lagen alle draußen auf der Straße, weil man es innen kaum aushielt. Mein Kreislauf hat das auch nicht durchgehalten und so wurde es eine lange, schwindelige Nacht bis morgens irgendwann mit einem Knall das Licht wieder anging, juhu! Klima gleich mal voll aufgedreht und hoffentlich gehts heute abend noch...
Tschaina halt...